Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pabst ließ Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg verhören. Offenbar wurde von ihm die Reichsregierung frühzeitig über die Verhaftung der beiden informiert. Pabst hat später mehrfach deutlich gemacht, daß er ganz bewußt entschieden habe, Liebknecht und Luxemburg töten zu lassen. Er begriff dies bis zu seinem Lebensende nicht als Mord (der ...

  2. 4. Mai 2023 · Karl Paul August Friedrich Liebknecht (geb. 13.08.1871 Leipzig, gest. [ermordet] 15.01.1919 Berlin) war ein prominenter Marxist und Antimilitarist zu Zeiten des Deutschen Kaiserreiches. Seine ...

  3. Name:Karl Liebknecht. Geboren am:13.08.1871. SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08. Geburtsort:Leipzig (D). Verstorben am:15.01.1919. Todesort:Berlin (D). Der deutsche Politiker, Sohn von Wilhelm Liebknecht, zählte bis 1917 mit Rosa Luxemburg zum Führer des äußersten Linken antimilitaristischen Flügels der SPD. Er betrachtete den Massenstreik ...

  4. Karl Liebknecht. – sozialdemokratischer Politiker, 1912–1916 Mitglied des Reichtages; stimmte am 2. Dezember 1914 als Erster und allein gegen die Kriegskredite, Mitbegründer der Spartakusgruppe, vom 1. Mai 1916 bis 23. Oktober 1918 in Haft, 1917 Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), 1918 Mitbegründer der ...

  5. 15. Jan. 2019 · Vor hundert Jahren wurden sie gefangen genommen und von regierungstreuen Soldaten ermordet. Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg wurden am 15. Januar 1919 ermordet (picture alliance / Collage ...

  6. Liebknecht neigte einem radikalen, revolutionären Kommunismus zu. Mit Beginn der Januarkämpfe 1919 in Berlin erklärte er die Regierung Ebert für »abgesetzt«. Während der Unruhen wurde Karl Liebknecht zusammen mit Rosa Luxemburg von Soldaten der Garde-Kavallerie-Schützendivision festgenommen und beide am 15. Januar 1919 brutal ermordet.

  7. 14. Jan. 2019 · Am 15. Januar 1919 wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wegen ihrer politischen Überzeugungen getötet. Wie Luxemburg posthum zum Poster-Girl der Linken und Vorbild für Feministinnen und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach