Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Bücher zu Geschichte und Religion für Studium, Beruf & Praxis im Überblick. Schnell & bequem das richtige Buch finden mit dem Spezialisten für Fachbücher beck-shop.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1971 in Moskau) war ein sowjetischer Militär, Politiker und von 1953 bis 1964 als Erster Sekretär der KPdSU der mächtigste Politiker der Sowjetunion. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow. Unterschrift Chruschtschows. Nach dem Tod Josef Stalins leitete er mit seiner 1956 auf dem XX.

  2. Dransliterazioon Nikita Sergeevič Chruščëv, ängl. Dranskripzioon Nikita Khrushchev; * 3. jul. / 15. April 1894 greg. z Kalinowka, Ujesd Dmitrijew, Guwernemänt Kursk, Russischs Kaiserriich, hüte Oblast Kursk, Russland; † 11. Septämber 1971 z Moskau) isch e sowjetische Politiker gsi. Dr Chruschtschow isch vo 1953 bis 1964 Bardeischef vo ...

  3. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow wurde am 17. April 1894 als Sohn eines Bergmannes in Kalinowka im ukrainischen Gouvernement Kursk geboren. Nach einer Lehre arbeitete er zunächst als Maschinenschlosser in Bergwerksbetrieben. Im Zuge der Russischen Revolution trat er 1918 in die Kommunistische Partei (KP) ein, um dann auf der Seite der Roten ...

  4. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow kam am 15. April 1894 als Sohn eines Bergmanns in Kalinowka (Ukraine) zur Welt. Er wurde Maschinenschlosser und arbeitete zunächst in den Bergwerksbetrieben des Donezk-Gebietes. Im Jahr 1918 trat Chruschtschow in die Kommunistische Partei und wurde 1938 Sekretär der KP in der Ukraine.

  5. Nach Stalins Tod setzte sich Nikita Sergejewitsch Chruschtschow in den Nachfolgekonflikten durch (1953-1964). Chruschtschow hatte in den Dreißigerjahren als Parteisekretär von Moskau und der Ukraine, nach 1949 als Sekretär des Zentralkomitees der KPdSU, der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, stets Spitzenstellungen innegehabt.

  6. Folgen Sie uns auf Facebook. Der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow war besonders für seine impulsiven Äußerungen und Gesten bekannt. Die Geschichte, dass er im Jahr 1960 bei der Generalversammlung der UNO mit dem Schuh auf den Tisch schlug, ist jedoch nicht ganz richtig. Die Geschichte lautet wie folgt: Am 12.

  7. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow war ein sowjetischer Militär, Politiker und von 1953 bis 1964 als Erster Sekretär der KPdSU der mächtigste Politiker der Sowjetunion.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!