Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Erwin Wickert, geboren 1915 in Bralitz (Mark Brandenburg), hat in Berlin und Heidelberg Kunstgeschichte und Philosophie, in den USA Volkswirtschaft und Politische Wissenschaften studiert. Während des Zweiten Weltkrieges war Wickert im Auswärtigen Dienst (Schanghai und Tokio). Dann lebte er in Heidelberg als Schriftsteller, bis er 1955 wieder in die Diplomatie zurückkehrte.

  2. 27. März 2008 · Eine der Ausnahmen war Erwin Wickert. Der Autor historischer Romane und kenntnisreicher Sachbücher war Botschafter in Rumänien und in China und blickte auf ein abwechslungsreiches Leben auf drei ...

  3. 29. Aug. 2023 · Erwin Wickert kam in Bralitz, Mark Brandenburg, zur Welt und verbrachte seine ersten Jahre im Dort Wilhelmsort. In seinem autobiographischen Werk „Mut und Übermut“ 2) schreibt er mit Wärme von der verständnisvollen Mutter und von der frühen Begegnung mit der Strenge des Vaters, unter der auch die Mutter litt.

  4. 16. Nov. 2011 · Erwin Wickert war der dienstälteste Diplomat a. D. Deutschlands. 1939 trat er ins Auswärtige Amt (AA) ein, seit seinem Ausscheiden als Botschafter in China 1980 konnte man ihn als ehrenamtlichen ...

  5. Der deutsche Schriftsteller und Diplomat Erwin Wickert (1915-2008) gewann in der zweiten Hälfte des 20. und zu Beginn des folgenden Jahrhunderts einige Bekanntheit: als Schriftsteller, vor allem aber als „China-Kenner“ und als Kritiker des damaligen Grünen Außenministers Joschka Fischer.

  6. Dem Autor folgen. Die glücklichen Augen: Geschichten aus meinem Leben Gebundene Ausgabe – 20. August 2001. In seinen spannenden Erinnerungen, selbst ein Stück Literatur, erzählt Erwin Wickert von seinem Leben als Schriftsteller und Diplomat, von seinen Erfahrungen und Erlebnissen bei vielen Weichenstellungen der deutschen Politik, von ...

    • Gebundenes Buch
  7. Der deutsche Kaufmann John Rabe (1882–1950) half in den Jahren 1937/38 unter Einsatz seines Lebens, 250.000 Chinesen in Nanking vor den Massakern der japanischen Besatzer zu retten. Seine von Erwin Wickert herausgegebenen und kommentierten Tagebücher aus dieser Zeit beschreiben den verzweifelten Einsatz für die bedrohten Zivilisten.

    • Paperback