Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
    • Holzbilder

      Helles, mattes Farbergebnis

      Natürliche Birkenholz-Maserung

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als langjähriger preußischer Ministerpräsident (1862 – 1890) und erster Kanzler des neugegründeten Deutschen Reichs (1871 – 1890) prägte Otto von Bismarck die politische Entwicklung in Deutschland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts maßgeblich. Zu seiner Bilanz gehören Leistungen und Fehlleistungen.

  2. Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen (fra 1865 Graf, fra 1871 Fürst von Bismarck, fra 1890 Herzog von Lauenburg [2], født 1. april 1815 i Schönhausen, død 30. juli 1898 i Friedrichsruh ved Hamborg) var fra 1862 til 1890 – undtagen 1873 – preussisk ministerpræsident og tillige fra 1867 til 1871 forbundskansler i Det nordtyske ...

  3. Otto Eduard Leopold von Bismarck ( 1. huhtikuuta 1815 Schönhausen – 30. heinäkuuta 1898 Friedrichsruh, Hampuri) oli saksalainen ruhtinas ja valtiomies, joka toimi Preussin pääministerinä vuosina 1862–1890, Pohjois-Saksan liittokanslerina vuosina 1867–1871 ja Saksan keisarikunnan ensimmäisenä valtakunnankanslerina vuosina 1871–1890.

  4. Das oberste Ziel des deutschen Politikers Otto von Bismarck war es, einen deutschen Nationalstaat unter preußischer Führung zu erschaffen. Der preußische König Wilhelm I. ließ ihn gewähren. So formte Bismarck als "Eiserner Kanzler" das Deutsche Reich.

  5. Kräfteverhältnisse im Deutschen Reich. 1871 erntete Otto von Bismarck die Früchte seiner "Blut und Eisen"-Politik: Das Deutsche Reich wurde gegründet und der preußische König zum Kaiser aller Deutschen gekrönt. Von Christoph Teves. Ein Jahr zuvor hatte Bismarck durch eine List mit der so genannten "Emser Depesche" Frankreich dazu ...

  6. Otto von Bismarck ging als einer der erfolgreichsten Machtpolitiker in die deutsche Geschichte ein. In wechselnden Bündnissen und mit autoritärer Manier sucht er seine politischen Ziele durchzusetzen, doch Maßnahmen wie der Kulturkampf und das Sozialistengesetz sorgen für eine fortschreitende Entliberalisierung und innenpolitische ...

  7. Otto von Bismarck ist einer der wichtigsten Figuren der deutschen Geschichte. Er prägte mit seiner Politik Preußen und Deutschland. Unter seiner Führung wurde Deutschland zum ersten mal ein vereinigter Nationalstaat. Nach der Reichsgründung war es sein Ziel das Deutsche Reich nach innen und nach außen zu stabilisieren.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach