Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2022 · Die Journalistin ist die Tochter von Anatoli Alexandrowitsch Sobtschak, der in den 1990er-Jahren als Bürgermeister von St. Petersburg politischer Mentor von Kremlchef Wladimir Putin war. Lange ...

  2. 31. Okt. 2022 · Die Journalistin ist die Tochter von Anatoli Alexandrowitsch Sobtschak, der in den 1990er-Jahren als Bürgermeister von St. Petersburg politischer Mentor von Kremlchef Wladimir Putin war.

  3. 17. Dez. 2010 · Für den Bürgermeister der Stadt, die statt Leningrad wieder St. Petersburg heißt, bringt 1994 den eindrucksvollsten Tag seines Lebens: Es erfüllt Anatoli Sobtschak mit Stolz, als ...

  4. Anatoli Alexandrowitsch Sobtschak (russisch Анатолий Александрович Собчак, wiss. Transliteration Anatolij Aleksandrovič Sobčak; * 10. August 1937 in Tschita; † 19. Februar 2000 in Swetlogorsk, Oblast Kaliningrad) war ein russischer Politiker. Er war von 1991 bis 1996 der erste demokratisch gewählte Bürgermeister ...

  5. Im Jahr 2000 wurde Anatoli Alexandrowitsch ein Vertrauter in den Präsidentschaftskandidaten der Russischen Föderation V. Putin. Er musste geschäftlich nach Kaliningrad, aber es gelang ihm nicht, dorthin zu gelangen. Am 20. Februar 2000 starb er in der Stadt Swetlogorsk. Über den Tod von Anatoly Sobtschak gab es viele Gerüchte und Spekulationen. Aber die Untersuchung bewies, dass es keine ...

  6. 14. März 2022 · Lange her, aber schon mit der gleichen Geisteshaltung wie heute: Wladimir Putin (rechts) als Mitarbeiter des Bürgermeisters von Sankt Petersburg, Anatolij Alexandrowitsch Sobtschak, im Jahr 1994 ...

  7. 29. Nov. 2023 · Literatur von und über Anatoli Alexandrowitsch Sobtschak im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek; Wladimir Wolkow: Kritischer Nachruf, 26. Februar 2000. Einzelnachweise Bearbeiten. The best theory for explaining the mysterious death of Putin's mentor businessinsider.com vom 17. Februar 2015, abgerufen am 19. Januar 2018. The day Putin ...