Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bis heute gilt die „Waldheim-­Affäre“ als Zäsur im Land. Überproportional viele KZ-Kommandanten aus Österreich. Als „Vulkanausbruch“ bezeichnet die Schriftstellerin und Journalistin Eva ­Menasse im Gespräch mit dem ARTE Magazin die Ereignisse von 1986. Durch sie seien die Nazi-­Verstrickungen des Landes „erst richtig hochgekommen.

  2. 15. Juni 2007 · Kurt Waldheim was born on Dec. 21, 1918, in St. Andrä-Wördern, a village near Vienna. His father, Walter, the son of an impoverished blacksmith, became the local school superintendent and ...

  3. 14. Juni 2007 · Kurt Waldheim Österreichs umstrittener Präsident. 14. Juni 2007, 22:43 Uhr. Lesezeit: 1 min. Waldheim bei der Stimmabgabe in der ersten Runde der Präsidentenwahl 1986. (Foto: AFP) Seine Wahl ...

  4. Kurt Josef Waldheim (n. 21 decembrie 1918, Sankt Andrä-Wördern ⁠ (d), Austria Inferioară, Austria – d. 14 iunie 2007, Viena, Austria) a fost un diplomat și politician austriac. A ocupat posturile de Secretar General al Națiunilor Unite între 1972 și 1981, și apoi a fost președinte al Austriei între 1986 și 1992, ales din partea ...

  5. 10. Juni 2013 · Die Wahl Kurt Waldheims zum österreichischen Bundespräsidenten 1986 erschütterte die Alpenrepublik. Zwar wurde der hochrangige Wiener Diplomat trotz seiner unklaren NS-Verstrickungen gewählt.

  6. Professor an der Georgetown University in Washington D.C. 1982-1984. Generalsekretär der UNO 1971-1981. Botschafter bei den Vereinten Nationen in New York 1970-1971 sowie 1964-1968. in Kanada 1956-1960. in Paris 1948-1951. Beginn der diplomatischen Laufbahn 1945.

  7. Kurt Waldheim. Kurt Waldheim i 1973. 9. Armee. Informationen kan være hentet fra Wikidata. Kurt Waldheim ( [ˈkʊɐ̯t ˈvaldhaɪm] ?; 21. december 1918 – 14. juni 2007) var en østrigsk diplomat og politiker. Han var FN's generalsekretær fra 1972 til 1981, og forbundspræsident i Østrig fra 1986 til 1992 .

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Kurt Waldheim

    tito