Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › w › indexde.wikipedia.org

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Count Agenor Maria Adam Gołuchowski (25 March 1849 – 28 March 1921) was a Polish statesman who inherited much of his father's wealth. Between 1895 and 1906 he served as the Minister of Foreign Affairs of Austria-Hungary. He was responsible for a period of détente in Austrian relations with Imperial Russia, harmed due to the Austrian and ...

  3. In Lwiw geborene Persönlichkeiten Stanislaus I. Leszczyński Karl Fürst von Jablonowski Ferdinand Frh. von Bauer Agenor Gołuchowski der Jüngere Franciszek Żmurko Alfred Redl Ludwig Czech Majer Balaban Ludwig von Mises Łucja Frey-Gottesman Paul Muni Uri Zvi Greenberg Stanisław Mazur Maurice Goldhaber Stanisław Lem Wojciech Kilar Janusz Onyszkiewicz Adam Zagajewski Anschelika Warum ...

  4. Vor 6 Tagen · Count Agenor Maria Adam Gołuchowski - Trzaska coat of arms - (March 25, 1849 in Lwów (Lemberg at the time), Austria-Hungary - March 28, 1921 in Lwów, Poland) was a Polish statesman. Born to Count Agenor Gołuchowski, Agenor Maria inherited much of his father's wealth. Between 1895 and 1906 he served as the Minister of Foreign Affairs of Austria-Hungary. He was responsible for a period of

  5. Agenor Maria Adam Graf Gołuchowski (* 25. März 1849 in Lemberg, Galizien; † 28. März 1921 ebenda) war ein adeliger polnisch-österreichischer Politiker und k.u.k. gemeinsamer Außenminister Österreich-Ungarns von 1895 bis 1906. Wegen des gleichen Namens seines Vaters wird er auch Agenor Gołuchowski der Jüngere genannt.

  6. Gołuchowski erhielt in Galizien seine Ausbildung und widmete sich danach dem Verwaltungsfach. Schon als Statthalterbeirat machte er sich durch die Energie bemerklich, mit welcher er den Wühlereien des polnischen Adels entgegentrat. Von 1849 bis 1859 Statthalter von Galizien, erwarb er sich mit der Durchführung der Organisation des Justizwesens, Gründung von Schulen und landwirtschaftlichen ...

  7. Agenor Maria Adam Graf Gołuchowski (* 25. März 1849 in Lemberg, Galizien; † 28. März 1921 ebenda) war ein adeliger polnisch-österreichischer Politiker und k.u.k. gemeinsamer Außenminister Österreich-Ungarns von 1895 bis 1906. Wegen des gleichen Namens seines Vaters wird er auch Agenor Gołuchowski der Jüngere genannt.