Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andrew Ullmann, der gesundheitspolitische Sprecher der FDP Bundestagsfraktion, betont die Notwendigkeit einer verbesserten medizinischen Versorgung in Deutschland durch Reformen in den Krankenhausstrukturen, in der Patientensteuerung und in der Ausweitung sektorenübergreifender Kooperationen, Vielfalt in der Trägerschaft und die Entbudgetierung von Haus- und Facharztleistungen.

  2. Prof. Dr. Andrew Ullmann MdB Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur interessensgerechten Ausspielung unserer Angebote verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

  3. 29. Aug. 2022 · Andrew Ullmann: Eigentlich war die Idee, einen Ausschuss zu bilden anstelle eines Unterausschusses. Stattdessen haben wir den Unterausschuss nun erweitert mit direkter Anbindung an den Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und den Gesundheitsausschuss, denn globale Gesundheit muss ganzheitlich gedacht und entsprechend interdisziplinär betrachtet werden. Ich bin stolz darauf, dass wir ...

  4. Richter-Kuhlmann, Eva. Prof. Dr. med. Andrew Ullmann (59) ist neuer gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Das Amt übernahm er zum 1. Mai von seiner Fraktionskollegin ...

  5. 15. Jan. 2021 · Der FDP-Gesundheitsexperte Andrew Ullmann fordert angesichts der hohen Corona-Infektionszahlen eine Anpassung der Auflagen. Ullmann sagte der Wochenzeitung „Das Parlament“ (Montagausgabe): „Den Lockdown, den wir im Moment haben, kann ich nur teilweise unterstützen.“ Er fügte hinzu: „In einigen Bereichen wäre ich für sinnvollere ...

  6. 19. Nov. 2022 · Bayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein hätten es mit dem Ende der Isolationspflicht richtig gemacht, sagte FDP-Politiker Andrew Ullmann, der nun für eine bundesweite Lösung plädiert.

  7. 8. Jan. 2022 · Der FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann hat sich für „eine verpflichtende, professionelle Aufklärung“ der Bevölkerung über die Corona-Impfung ausgesprochen. Erst wenn das nicht zu ...