Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernhard Heinrich Martin Graf von Bülow wurde 1849 in Klein-Flottbeck bei Altona geboren. Sein Vater Bernhard Ernst war Diplomat und Politiker, unter Bismarck wurde er Staatssekretär im Auswärtigen Amt. Die väterliche Karriere sollte Bülow später die nötige Protektion geben.

  2. Für Karl von Bülow (* 1812), Sohn des königlich dänischen Kammerherrn und Hofjägermeisters, Gottlob von Bülow aus dem Hause Essenrode und der Louise von Stolle, gab es am 19. September 1818 eine Namens- und Wappenvereinigung Bülow-Stolle. Bülow aus dem Hause Kamin. Der spätere Reichskanzler Bernhard von Bülow (1849–1929) wurde am 22 ...

  3. Bernhard Ernst von Bülow entstammte dem mecklenburgischen Uradelsgeschlecht derer von Bülow und wurde als Sohn des dänischen Amtmanns im Amt Cismar Adolf von Bülow und Neffe des preußischen Außenministers Heinrich von Bülow geboren. Seine Mutter war eine geborene Gräfin Susanna Augusta Klara Adelheid Baudissin (* 25. September 1790 in ...

  4. Bernhard von Bülow (1849-1929) managed to obtain the highest political post of the German Empire thanks to the support of the royal favourite Prince Philipp, Fürst zu Eulenburg und Hertefeld (1847-1921). For many years, Wilhelm II, German Emperor (1859-1941) thought of Bülow as “his Bismarck.”

  5. 3. Mai 2024 · Bernhard von Bülow wurde am 3. Mai 1849 geboren . Bernhard Heinrich Martin Karl von Bülow war ein deutscher Politiker, Außenminister (Staatssekretär, 1897–1900) und Reichskanzler (1900–1909) des Deutschen Reiches in der Regierungszeit Wilhelm II., dessen auf die Kolonialpolitik bezogene Forderung nach einem „Platz an der Sonne“ (1897) für Deutschland zum geflügelten Wort wurde.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Bernhard von Bülow Bernhard Heinrich Martin Karl von Bülow (1849-1929) [Bearbeiten] deutscher Politiker. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Mit einem Worte: wir wollen niemand in den Schatten stellen, aber wir verlangen auch unseren Platz an der Sonne." - Reichstagsrede vom 6. Dezember 1897. In: Fürst Bülows Reden nebst urkundlichen ...

  7. Bülows "Weltpolitik" der Konfrontation. 4.1. Bülows "Weltpolitik" der Konfrontation. Bernhard von Bülow (1849-1929) Reichskanzler: 17. Okt. 1900 - 10. Juli 1909. Bernhard von Bülow wurde bereits unter der Kanzlerschaft seines Vorgän-gers systematisch zu dessen Nachfolger aufgebaut. Wilhelm II. hatte höchste Erwartungen an den ...