Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Landwirt auf seinem Gut in Jauern bei Spital am Semmering (Landwirtschafts-Musterbetrieb) Volksbildner und Autor wissenschaftlicher und politischer Arbeiten. Rückzug ins Privatleben 1890. einige Jahre im Staatsdienst. Gerichtspraxis.

  2. www.biographien.ac.at › oebl › oebl_HHainisch, Michael

    Hainisch, Michael (1858-1940), Bundespräsident. Hainisch Michael, Staatsmann, Sozial- und Wirtschaftspolitiker. * Aue b. Schottwien (N.Ö.), 15. 8. 1858; † Wien, 26. 2. 1940. Sohn der Vorigen. Stud. am Akadem. Gymn. und an den Univ. Leipzig und Wien, 1882 Dr.jur. Dann besuchte er noch die volkswirtschaftlichen Seminare von G. Schmoller und A ...

  3. Michael Hainisch war der Sohn der österreichischen Frauenrechtlerin Marianne Hainisch, geb. Perger, die 1857 in die Industriellenfamilie Hainisch eingeheiratet hatte und mit ihrem Mann, Michael, auf der Liegenschaft der Baumwollspinnerei Aue bei Schottwien wohnte. In dem zum Betrieb gehörenden, wahrscheinlich 1788 fertiggestellten Herrenhaus

  4. 22. Okt. 2021 · Michael Hainisch, Federal President, 1920–1928 Courtesy: Archive of the University of Vienna, picture archive Originator: Hans Schachinger, Josef Stoitzner sen. Signatur: 105.P 102 1928

  5. Michael Arthur Josef Jakob Hainisch ( Pronunție în germană: /ˈhaɪnɪʃ/; n. 15 august 1858 , Gloggnitz , Austria Inferioară , Austria – d. 26 februarie 1940 , Viena , Germania Nazistă ) a fost un politician austriac care a fost primul președinte al Austriei din 1920 până în 1928, după căderea monarhiei la sfârșitul Primului Război Mondial .

  6. 22. Okt. 2021 · Michael Hainisch, Bundespräsident 1920–1928 BestandgeberIn: Archiv der Universität Wien, Bildarchiv UrheberIn: Hans Schachinger, Josef Stoitzner sen. Signatur: 105.P 102 Druckversion

  7. Michael Hainisch. Der zweite österreichische Bundespräsident, Michael Hainisch, erhielt die Wilhelm-Exner-Medaille für seine großen Verdienste, welche er sich um die Volkswirtschaft erworben hatte. Anstoß für die Verleihung an den damals amtierenden Bundespräsidenten war sein Engagement für Sozialpolitik. Hainisch studierte in Leipzig ...