Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manfred-Wörner-Medaille. Die Manfred-Wörner-Medaille wird seit 1996 jährlich durch den Bundesminister der Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland an Persönlichkeiten verliehen, die sich in „besonderer Weise um Frieden und Freiheit in Europa verdient gemacht haben“. Die Medaille wurde im Gedenken an den am 13.

  2. 22. Juli 2022 · Manfred Wörner, Reserveoffizier und Verteidigungsminister, war von 1988 bis zu seinem Tod 1994 erster und einziger deutscher NATO-Generalsekretär. Sie entstammen grundverschiedenen Generationen, man kann auch sagen, sie kommen aus zwei Welten: Zwei Deutsche, Soldaten, Offiziere, zwei Schwaben, die das Nordatlantische Bündnis entscheidend mitgeprägt haben und bis heute prägen.

  3. 19. Aug. 1994 · Die Deutschen schlossen ihn erst in ihr Herz, als er, von schwerer Krankheit gezeichnet, schon längst nicht mehr der alte Manfred Wörner war: der schneidige, forsche, machtfrohe und ...

  4. 2. Feb. 2018 · Als ein Minister die „Stricherszene“ mobilisierte. Neues zum Kießling-Skandal: Notizen von Jörg Schönbohm, 1983 Adjutant von Verteidigungsminister Wörner, werfen neues Licht auf die ...

  5. 20. Dez. 2023 · Das Manfred-Wörner-Stipendium wird an hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sowie Offiziere mit wissenschaftlicher Vorbildung aus Ländern vergeben, die Bündnispartner der NATO sind oder an dem Partnership for Peace-Programm teilnehmen. Darüber hinaus ist eine Berücksichtigung von Kandidatinnen und Kandidaten aus Einsatzländern der Bundeswehr ...

  6. 7. Nov. 2019 · Das Verteidigungsministerium verleiht die Manfred-Wörner-Medaille seit 1996 an Personen, die sich um Frieden und Freiheit in Europa verdient gemacht haben. Der Preis geht zurück auf den ehemaligen Verteidigungsminister Manfred Wörner. 1988 wurde er erster und bislang einziger deutscher NATO North Atlantic Treaty Organization -Generalsekretär.

  7. Der Namensgeber Manfred Wörner war 1982 bis 1988 Bundesminister der Verteidigung und anschließend bis 1994 Generalsekretär der NATO. Foto: Bundeswehr/Fischer Seit 1996 richten die BAKS und der Freundeskreis der BAKS e.V. alle zwei Jahre die Manfred-Wörner-Rede aus.