Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ritter von Epp, Franz Xaver. * 16. Oktober 1868, München. † 31. Dezember 1946, München. Franz Xaver Epp trat nach seinem Abitur am 16. August 1887 als Fahnenjunker in die Königlich Bayerische Armee ein. Er kam dabei zum 9. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment "Wrede".

  2. Reichsstatthalter Franz Xaver Ritter von Epp, 1943. ( Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv, hoff-950) von Bernhard Grau. Zwischen 1933 und 1945 formal die obersten staatlichen Instanzen in den Ländern, die der Richtlinienkompetenz des Reichskanzlers Gehör verschaffen sollten. Damit dienten sie als Instrument zur Gleichschaltung der Länder ...

  3. Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer Luftwaffe Marine. Gliederungen: Heer Luftwaffe Marine SS. Personenregister: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  4. Biografie Franz Ritter von Epp [Abbildung] Franz Ritter von Epp Photographie aus: Erich Retzlaff Wegbereiter und Vorkämpfer für das neue Deutschland München, 1933 DHM, Berlin Do2 98/559Deutsches Historisches Museum, Berlin LeMO de Deutsches Reich, München Politiker/in Epp, Franz Ritter von Retzlaff, Erich

  5. Epp, Franz Xaver Ritter von (seit 1917). General und Politiker, * 16.10.1868 München, † 31.1.1947 München. (katholisch)

  6. Franz Ritter von Epp (October 16, 1868 in Munich – December 31, 1946 in Munich) was a German politician and a military officer in the German Empire. Between 1928 and 1945 he was a member of the German Reichstag. From 1933 to 1945 he was the Reichsstatthalter of Bavaria