Yahoo Suche Web Suche

  1. Unsere günstigsten Preise für August Von Mackensen und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Erhalten auf Amazon Angebote für august von mackensen im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August von Mackensen was a German field marshal and one of the most successful commanders in World War I. Beginning his army career in 1869, Mackensen served in various campaigns, received successive promotions, and, during World War I, took command of the combined German-Austrian 11th Army in

  2. Die Linie Mackensen von Astfeld geht auf seinen Sohn Carl Mackensen 1813–1902 auf Astfeld im Kreis Goslar zurück, der am 7. Mai 1888 den Braunschweigischen Adelsstand erhielt. Ludwigs Enkel – der königlich preußische Oberst und Flügeladjutant und spätere Generalfeldmarschall August Mackensen – erhielt am 27. Januar 1899 den ...

  3. Dezember: August von Mackensen wird in Leipnitz (Kreis Wittenberg) als Sohn des Gutsverwalters und späteren Gutsbesitzers Ludwig Mackensen und dessen Frau Marie (geb. Rink) geboren. 1868. Landwirtschaftslehre. 1869. Eintritt als Einjährig-Freiwilliger in das Leibhusarenregiment in Lissa (Posen). 1870/71. Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg.

  4. Friedrich August Eberhard von Mackensen (* 24. September 1889 in Bromberg; † 19. Mai 1969 in Neumünster) [1] war ein deutscher Heeresoffizier, zuletzt Generaloberst im Zweiten Weltkrieg. Mackensen wurde nach Kriegsende von den Alliierten als Kriegsverbrecher zum Tode verurteilt, allerdings kurz darauf begnadigt.

  5. 10. Jan. 2009 · August von Mackensen, erst 1899 geadelt, war in einer beispiellosen Karriere vom gelernten Landwirt zum ersten bürgerlichen Flügeladjutanten Kaiser Wilhelms II. aufgestiegen. An den östlichen Fronten des Ersten Weltkriegs – der „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts – erlangte er Feldherrnruhm. Mackensen führte 1915 bei Gorlice den entscheidenden Schlag gegen die russische Zarenarmee ...

  6. August von Mackensen. Du bist hier: Lexikon-erster-Weltkrieg > August von Mackensen. Am 2. Dezember 1919 schrieb Wilhelm an General August von Mackensen und verurteilte seine Abdankung als „die tiefste, ekelhafteste Schande, die je von einem Volk der Ge ...

  7. August von Mackensen besuchte öfters Naumburg (Saale). Seit 1936 ist er Dechant des neugebildeten Vereinigten Domkapitels mit Sitz in Naumburg. Im Buch von Bernd Heinzelmann (1992) Naumburg wie es früher war findet sich ein Foto (Bildausschnitt links), dass den preußischen Generalfeldmarschall im August 1937 mit Schülern des Naumburger ...