Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Sept. 2023 · September 2023 Thema: Aktuelles Von Sarah Ryglewski. Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 ein klimaneutrales Land zu werden. Mit der in dieser Woche beschlossenen Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sorgen wir dafür, dass der Umstieg auf klimafreundliches Heizen gelingt und dabei alle mitgenommen werden.

  2. 18. Feb. 2024 · buten un binnen: „So arbeitet die Bremerin Sarah Ryglewski mit dem künftigen Kanzler“ – 08.12.2021. ntv: „SPD macht neun Frauen zu Staatssekretärinnen“ – 07.12.2021. Weser-Kurier: „Das sagt Sarah Ryglewski über ihren Wechsel ins Bundeskanzleramt“ – 07.12.2021. ZDF.de: „Das sind die Personalien in der zweiten Reihe ...

  3. Sarah Ryglewski, Bremen. Gefällt 2.682 Mal · 42 Personen sprechen darüber. Direkt gewählte Abgeordnete für den Bundestagswahlkreis Bremen – Staatsministerin beim Bundeskanzler Gefällt 2.682 Mal · 42 Personen sprechen darüber.

  4. 14. Dez. 2023 · Sarah Ryglewski, einst Sustainable-Finance-Expertin in der SPD-Bundestagsfraktion und Parlamentarische Staatssekretärin für Finanzen, ist Staatsministerin für Bund-Länder-Beziehungen im Bundeskanzleramt und leitet den Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung. Das Thema Nachhaltigkeit über alle Ressorts zu koordinieren, ist eine der Aufgaben der 40-jährigen Politikerin ...

  5. 15. Dez. 2023 · 15. Dezember 2023 Thema: Unterwegs im Wahlkreis Von Sarah Ryglewski. In Deutschland gibt es seit 2002 eine Nachhaltigkeitsstrategie. Diese wurde anlässlich des UN-Weltgipfels in Johannesburg vorgelegt und wird seit 2004 regelmäßig überarbeitet. 2015 verabschiedete die UN in New York die Agenda 2030, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung ...

  6. 2. Feb. 2024 · Sarah Ryglewski 16. März 2022 Mitgliederbrief zum Verzicht auf erneute Kandidatur für den SPD-Landesvorstand Bremen Jetzt lesen. Aktuelles. Sarah Ryglewski 19. Februar 2022 Portrait über meine Arbeit im Bundeskanzleramt Jetzt lesen. A ...

  7. Sarah Ryglewski ist Staatsministerin im Bundeskanzleramt und dort zuständig für nachhaltige Politik. Sie macht deutlich: Bei den Nachhaltigkeitszielen "müssen wir auf die Tube drücken".