Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Juni 2019 · Für diese Politik treten auch wir weiterhin entschieden ein! Das Manifest ist in der Publikation der Ludwig-Erhard-Stiftung „Wohlstand für Alle – 70 Jahre Grundgesetz“ erschienen. Lesen Sie hier das Heft als E-Paper oder laden Sie das Heft als PDF herunter. Unter info@ludwig-erhard-stiftung.de können Sie das gedruckte Heft bestellen.

  2. 5. Feb. 2007 · Was der "Vater" der Sozialen Marktwirtschaft sagte. Ausgewählte Zitate von Ludwig Erhard, 1949-1963 Bundeswirtschaftsminister, 1963-1966 Bundeskanzler. "Bemühen wir uns darum auch, jedwede Forderung an den Staat nicht vorschnell mit dem Wort 'sozial' oder 'gerecht' zu versehen, wenn es in Wahrheit nur zu oft um partikuläre Wünsche geht."

  3. 30. Juni 2021 · CDU-Politiker und Wirtschaftswissenschaftler Ludwig Erhard war von 1949 bis 1963 Wirtschaftsminister und gilt als Vater des deutschen "Wirtschaftswunders".

  4. 22. Juli 2018 · Ludwig Erhards Konzeption einer sozialen Marktwirtschaft durch marktwirtschaftlichen Wettbewerb ist auch heute noch wegweisend. Doch wurde die Idee des Sozialen im Programm der Sozialen Marktwirtschaft mit der Zeit verfälscht. Zudem beruht Erhards Konzept auf einer wettbewerbstheoretischen Grundlage – dem neoklassischen Modell der ...

  5. 13. Sept. 2014 · Ludwig Erhard. Trotz schwieriger wirtschaftlicher und politischer Voraussetzungen legte der Erfolg der sozialen Marktwirtschaft nach Ende des 2. Weltkriegs die Grundlagen für den Wiederaufstieg der Bundesrepublik Deutschland in die internationale Wirtschaftsgemeinschaft. Die Zeitgenossen sprachen sogar von einem „Wirtschaftswunder“.

  6. Die Soziale Marktwirtschaft wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von den Wirtschaftsprofessoren Alfred Müller-Armack und Ludwig Erhard entwickelt. Ihre Ideen gelten im Wesentlichen bis heute. Ludwig Erhard wurde nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 der erste Bundeswirtschaftsminister und später auch Bundeskanzler.

  7. Gemeinsam organisieren und veranstalten die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Ludwig-Erhard-Stiftung das Ludwig-Erhard-Kolloquium. Ziel des Fachgespräches, das sich auch der Erinnerung des ersten Wirtschaftsministers der Bundesrepublik Deutschland widmet, ist es, durch die Verbindung wirtschaftsgeschichtlicher Aspekte mit aktuellen ordnungspolitischen Debatten einen Beitrag zur Modernisierung ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ludwig erhart im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach