Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 1999 · Books. A Soldier's Story. Omar N. Bradley. Random House Publishing Group, May 4, 1999 - History - 688 pages. D-Day, the Battle of the Bulge, the liberation of Paris, the relentless drive through Germany toward Allied victory--Omar Bradley, the "GI General," was there for every major engagement in the European theater.

  2. Omar Nelson Bradley stammte aus dem Staat Missouri. Sein Vater, ein Landschullehrer, starb früh. So mußte der junge B. bereits als 13jähriger durch Zeitungsaustragen und anderen eigenen Verdienst zum Familienunterhalt beitragen. In dem Städtchen Moberly brachte seine Mutter sich und ihn durch Schneiderei weiter, bis er in die Militärakademie West Point aufgenommen wurde. Er absolvierte ...

  3. 6. Jan. 2023 · Benannt wurde der Schützenpanzer nach Omar N. Bradley, der am D-Day die 1. US-Armee anführte. Der Durchbruch seiner Truppen bei Saint-Lô ermöglichte den Kessel von Falaise, später wehrten sie ...

  4. www.spiegel.de › politik › omar-n-bradley-a-e8b10039/0002/0001Omar N. Bradley - DER SPIEGEL

    Omar N. Bradley, 60, ehemaliger US-Generalstabschef, übernimmt Mitte August den Vorsitz der Forschungsabteilung der amerikanischen Uhrenfabrik »Bulova Watch Company«.

  5. Omar Nelson Bradley. Omar Nelson Bradley (ur. 12 lutego 1893 w Clark, zm. 8 kwietnia 1981 w Nowym Jorku) – generał armii amerykańskiej, na froncie północnoafrykańskim i europejskim w czasie II wojny światowej, Przewodniczący Połączonego Kolegium Szefów Sztabów (1949–1953).

  6. Omar Nelson Bradley, né le 12 février 1893 à Clark ( Missouri) et mort le 8 avril 1981 à New York, est un militaire et général cinq étoiles américain. Il a été l'un des principaux chefs de l' armée américaine sur les théâtres nord-africain et européen au cours de la Seconde Guerre mondiale. Il commandait la 1re armée US à bord ...

  7. Lieutenant General Omar N. Bradley (First US Army), Major General Leonard T. Gerow (V Corps), and General Dwight D. Eisenhower (SHAEF). Brig. Gen. Omar Bradley, commander of the Infantry School at Fort Benning, congratulates newly qualified parachute officers of the 501st Parachute Infantry Battalion in 1941. Bradley vigorously pursued the ...