Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juli 2004 · Die Klestil-Witwen: Edith Klestil, Mutter seiner Kinder und Margot Klestil-Löffler. Eine veritable Gefühlskundgebung seitens des so genannten Volks war das: Als Edith Klestil, 71, am vergangenen Samstag aus dem Wiener Stephansdom ins Freie trat, brandete unter den auf dem Platz versammelten Trauergästen und Schaulustigen Applaus auf.

  2. 5. März 2018 · Als neue Sonderbeauftragte soll die Diplomatin Margot Klestil-Löffler dabei helfen. Dies geht aus einem Bericht von derStandard hervor. Die neue Außenministerin Österreichs, Karin Kneissl, hat es sich zum Ziel gemacht, das Verhältnis zwischen Wien und Russland zu stärken. Hierfür will die Politikerin der rechten FPÖ ein eigenes Russland ...

  3. 21. Feb. 2018 · Aktuelle Presseaussendungen zum Thema "Margot-Klestil-Löffler" von Klimavolksbegehren - Es geht um unser Überleben und anderen.

  4. 29. Juni 2005 · Margot Klestil-Löffler steht vor dem ersten großen Interview nach dem Tod ihres Mannes Thomas. Sie hat genau jenes Möbelteil gewählt, auf dem sie vor knapp zwei Jahren mit dem Gatten gesessen hat. Kurz bevor alles anders kam, endgültig. Margot Klestil-Löffler, nach außen stark wie eine Eiche, wiegt sich im Gedanken an bitter Verflossenes.

  5. 7. Dez. 2008 · Margot Löffler-Klestil war Angelpunkt für ein tiefes Zerwürfnis des Staatschefs mit Außenministerin Benita Ferrero-Waldner.

  6. Am 23. Dezember 1998 heirateten Margot Löffler und Thomas Klestil. Während ihrer Zeit als „First Lady“ blieb sie Beamtin im österreichischen Außenministerium, zunächst als Leiterin des Büros des Generalsekretärs, dann als Leiterin der Abteilung für Amerika. Nach Klestils Tod am 6.

  7. 10. Jan. 2002 · Wien, 10. Jänner 2002 - Das Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten teilt mit, dass im Einvernehmen mit der bisherigen Leiterin des Generalsekretariates Frau Gesandte Dr. Margot Klestil-Löffler in die Asienabteilung des Bundesministeriums für auswärtige Angelegenheiten wechselt und dort am Montag, den 14. Jänner 2002 ihren Dienst antreten wird.