Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Dietrich Genscher wurde am 21. März 1927 in Reideburg bei Halle geboren. März 1927 in Reideburg bei Halle geboren. Er wuchs als Sohn des Juristen Kurt Genscher und der Bauerstochter Hilde Kreimein in Reideburg, dann im nahen Halle auf, wohin die Familie 1933 zog. 1943 wurde er von der Schulbank eines Hallenser Gymnasiums als Flakhelfer in den Zweiten Weltkrieg eingezogen.

  2. 1. Apr. 2016 · Der langjährige Bundesaußenminister und FDP-Chef Hans-Dietrich Genscher ist gestorben. Das teilte sein Büro heute in Bonn mit. Genscher erlag bereits gestern einem Herz-Kreislaufversagen. Er ...

  3. 1. Apr. 2016 · Der langjährige Bundesaußenminister und FDP-Chef Hans-Dietrich Genscher ist tot. Das teilte sein Büro am Freitag in Bonn mit. Er starb im Alter von 89 Jahren an Herz-Kreislauf-Versagen.

  4. Hans-Dietrich Genscher verfolgte als Bundesaußenminister (1974–1992) eine Politik der Entspannung gegenüber dem Ostblock und setzte sich zugleich für die Vertiefung der europäischen Integration und eine Stärkung der NATO ein. Internationale Anerkennung erwarb er sich bei den diplomatischen Verhandlungen um die deutsche Einheit 1990.

  5. 1. Apr. 2016 · Diese legendäre Szene machte Hans-Dietrich Genscher zum Helden: Vom Balkon der Prager Botschaft beendete er im September 1989 ein Fluchtdrama und entließ 4000 DDR-Bürger in die Freiheit. Der ...

  6. 1. Apr. 2016 · Hans-Dietrich Genscher, Patriot und Hallenser, der nach 1989 alle Welt in seine alte Heimat an der Saale brachte, starb am Donnerstag in seinem Haus bei Bonn. Lesen Sie mit SZ Plus den Nachruf von ...

  7. 1. Apr. 2016 · Nun ist Hans-Dietrich Genscher verstorben. Ruhe er in Frieden." Fast zwei Jahrzehnte Außenminister Deutschlands. Genscher war von 1974 bis 1992 Bundesaußenminister und Vizekanzler. Von 1974 bis ...