Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Terwiel war eine katholische deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Sie gehörte zum Kreis der Roten Kapelle.

  2. „Das war die schönste Stunde am Tage“, wird Maria kurz vor ihrem Tod in ihrem Abschiedsbrief schreiben. Sie gibt juristische Ratschläge und formuliert Gnadengesuche für ihre Mitgefangenen; ihr eigenes wird von Hitler persönlich abgelehnt.

  3. Maria Terwiel. 07. Juni 1910 - 05. August 1943. Maria Terwiel wird am 7. Juni 1910 in Boppard am Rhein geboren. Sie besucht das Gymnasium in Stettin, wo ihr Vater als Vizepräsident beim Oberpräsidium der Provinz Pommern arbeitet. Nach dem Abitur 1931 studiert Maria Terwiel in Freiburg und München Jura.

  4. Maria "Mimi" Terwiel (7 June 1910 – 5 August 1943) was a German resistance fighter against the Nazi regime. She was active in a group in Berlin that wrote and distributed anti-Nazi and anti-war appeals.

  5. Maria Terwiel und Helmut Himpel waren ein Paar und Widerstandskämpfer gegen die nationalsozialistische Tyrannei. Sie gehörten zu einer Widerstandsgruppe, die als „Rote Kapelle“ bekannt geworden ist. Beide sind in der Hinrichtungsstätte des Gefängnisses Plötzensee enthauptet worden.

  6. Maria Terwiel. June 07, 1910 - August 05, 1943. Maria Terwiel was born on June 7, 1910 in Boppard am Rhein. She attended high school in Stettin, where her father worked as deputy commissioner in the office of the regional commissioner of the province of Pomerania.

  7. Nach der Enttarnung der Roten Kapelle wird Maria Terwiel am 17. September 1942 festgenommen, am 26. Januar 1943 vom Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt und am 5. August 1943 in Plötzensee ermordet.