Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Yorck von Wartenburg, Gemälde von Ernst Gebauer, 1835. Yorcks Unterschrift: Johann David Ludwig von Yorck, ab 1814 Graf Yorck von Wartenburg (* 26. September 1759 in Potsdam; † 4. Oktober 1830 in Klein Öls, Landkreis Oels) war ein preußischer Feldmarschall, Diplomat und Befreiungskämpfer. Ohne Ermächtigung des Königs Friedrich ...

  2. Paul Yorck war der Sohn Hans David Ludwig Graf Yorck von Wartenburgs und Enkel des königlich preußischen Generalfeldmarschalls Ludwig Graf Yorck von Wartenburg. Seine Mutter, Bertha Gräfin Yorck (1809–1845), war die philosophisch, literarisch und musisch hochgebildete Tochter des preußischen Generalmajors Johann Georg Emil von Brause .

  3. www.gdw-berlin.de › view-bio › peter-graf-yorck-von-wartenburgPeter Graf Yorck von Wartenburg

    Peter Graf Yorck von Wartenburg Im selben Jahr heiratet er die promovierte Juristin Marion Winter. Nach einer Tätigkeit als Anwalt und als Referent in der "Osthilfe" und am Oberpräsidium in Breslau ist Yorck von 1936 bis 1942 als Referent für Grundsatzfragen beim Reichskommissar für die Preisbildung in Berlin tätig.

  4. Inv.-Nr.: F 87/172. Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten: Biografie Peter Graf Yorck von Wartenburg. Der "Kreisauer Kreis". Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de. Schlagwörter:

  5. Sections. Peter Graf Yorck von Wartenburg was born in Germany on 13th November, 1904. A cousin of Claus von Stauffenberg he studied law and politics in Bonn before gaining his doctorate in Breslau in 1927. He passed civil service entrance examination for lawyers in Berlin in 1930 and later that year he married Marion Winter.

  6. Der "Kreisauer Kreis", der sich zum Zentrum des bürgerlich zivilen Widerstands entwickelte und zu dessen führenden Köpfen neben Moltke vor allem Peter Yorck Graf von Wartenburg und Adam von Trott zu Solz gehörten, war keine festgefügte politische Vereinigung. Er bestand aus ungefähr 20 Aktiven und ebenso vielen Sympathisanten und vereinte ...

  7. Bei Gelingen war Peter Graf Yorck von Wartenburg als Staatssekretär des Vizekanzlers Wilhelm Leuschner eingeplant. Peter Graf Yorck von Wartenburg wurde am 21. Juli verhaftet, am 8. August 1944 durch den Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am selben Tag noch in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Helmuth James von Moltke. Adam von Trott zu Solz.