Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dietrich Hugo Hermann von Choltitz ['kɔltits] war ein deutscher General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg sowie 1944 Stadtkommandant von Groß-Paris. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle bei der Befreiung von Paris.

  2. 20. Nov. 2021 · Bekannt ist, wie der deutsche Stadtkommandant Dietrich von Choltitz die Ausführung des Hitler-Befehls, die Brücken und Sehenswürdigkeiten von Paris zu sprengen, verweigerte. Bekannt ist auch ...

  3. 17. Juli 2014 · Kurzporträt: Dietrich von Choltitz (1894 –1966) war zuletzt vom 9. bis zum 25. August 1944 Wehrmachtsbefehlshaber von Groß-Paris. Er führte Hitlers Anweisung, die Stadt beim Rückzug zu zerstören, nicht aus. In Gesprächen, die während seiner Gefangenschaft abgehört wurden, bezichtigte er sich selbst, in der Sowjetunion an ...

  4. 9. Aug. 2014 · Nein, Paris brannte nicht. Und das war am Ende ausgerechnet einem deutschen Nazigeneral zu verdanken, eben jenem Dietrich von Choltitz. Auf seinem Schreibtisch lag zwar Hitlers strikter Befehl ...

  5. Dietrich von Choltitz. General der Infanterie Dietrich von Choltitz n. 9 noiembrie 1894, Łąka Prudnicka ⁠ (d), Gmina Prudnik ⁠ (d), Voievodatul Opole, Polonia – d. 5 noiembrie 1966, Baden-Baden, Republica Federală Germania, Germania) a fost un ofițer german, guvernator militar nazist al Parisului în timpul celui de- al doilea război ...

  6. Dietrich von Choltitz, 57, ehemaliger deutscher General und letzter Kommandant von Paris in Weltkrieg II, bekam vom französischen Konsulat in Baden-Baden seinen Antrag auf Einreise-Visum mit dem ...

  7. Der deutsche General Dietrich von Choltitz widersetzte sich im August 1944 dem letzten Führerbefehl, der lautete, Paris vor dem Abzug der deutschen Truppen dem Erdboden gleichzumachen. Veröffentlicht am 27. August 2019 von Eurojournalist Strasbourg in Gesellschaft // 1 Kommentar. Wenn die Geschichte aus kleinen Verbrechern am Ende doch noch ...