Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kinder- & Jugendbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. German Officer Biography for Mortimer von Kessel. Bio includes recipient birth, death, enlistment, branch, service, and award information.

  2. Mortimer von Kessel. Guido Ernst Alfred Constantin Mortimer v on Kessel (* 25. Mai 1893 i n Arnswalde; † 8. Januar 1981 i n Goslar) [1] w ar ein deutscher Offizier, zuletzt General d er Panzertruppe i m Zweiten Weltkrieg. Mortimer von Kessel. Leben. Kes ...

  3. Mortimer von Kessel (25 May 1893 – 8 January 1981) was a German general in the Wehrmacht during the Second World War. He was also a recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross with Oak Leaves of Nazi Germany. Guido Ernst Alfred Constantin Mortimer von Kessel (* 25. Mai 1893 in Arnswalde; † 8. Januar 1981 in Goslar) war ein deutscher ...

  4. Mortimer von Kessel, nemški general, * 25. maj 1893, † 8. januar 1981. Glej tudi. seznam nemških generalov; Zunanje povezave. Axis Biographical Research (angleško) lexikon-der-wehrmacht (nemško) Portal Vojaštvo

  5. Der Gründer und Geschäftsführer der Alte Pommernkate Marco von Kessel begab sich auf Entdeckertour nach Italien über Süddeutschland und Österreich. Schnell stellte er mit seinem Sohn Mortimer fest die Nudel in traditioneller italienischer Weise herstellen ist gut, aber uns fehlte etwas. Also hat die ganze Familie an neuen Sorten gefeilt ...

  6. Mortimer von Kessel (Q3069391) From Wikidata. Jump to navigation Jump to search. German general (1893-1981) edit. Language Label Description Also known as; English: Mortimer von Kessel . German general (1893-1981) Statements. instance of. human. 1 referen ...

  7. de.dbpedia.org › page › Mortimer_von_KesselAbout: Mortimer von Kessel

    Guido Ernst Alfred Constantin Mortimer von Kessel (* 25. Mai 1893 in Arnswalde; † 8. Januar 1981 in Goslar) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg. Mai 1893 in Arnswalde; † 8.