Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Petrowitsch Linewitsch. Nikolai Petrowitsch Linewitsch ( russisch Николай Петрович Линевич; wissenschaftliche Transliteration Nikolaj Petrovič Linevič ,* 24. Dezember 1838 jul. / 5. Januar 1839 greg.; † 10. jul. / 23. April 1908 greg. ), auch Lenevich oder Linevitch genannt, war ein Offizier in der Kaiserlich ...

  2. Nikolai Petrowitsch Resanow ( russisch Николай Петрович Резанов, wiss. Transliteration Nikolaj Petrovič Rezanov; * 28. März jul. / 8. April 1764 greg., Sankt Petersburg; † 1. März jul. / 13. März 1807 greg., Krasnojarsk) war ein russischer Staatsmann und einer der Gründungsinitiatoren der Russisch-Amerikanischen ...

  3. Fürst Nikolai Petrowitsch Trubezkoi (russisch Николай Петрович Трубецкой; * 1828 auf dem Familiensitz Achtyrka bei Sergijew Possad; † 1900 im Dorf Menschowo, heute Stadtkreis Podolsk) war ein russischer Musikwissenschaftler und Mäzen.

  4. Nordische Skiweltmeisterschaften. Silber. 1958 Lahti. 4 × 10 km. Nikolai Petrowitsch Anikin ( russ. Николай Петрович Аникин; * 25. Januar 1932 in Ischim; † 14. November 2009 in Duluth, Minnesota, USA) war ein russischer Skilangläufer, der in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren für die Sowjetunion startete.

  5. 9. Mai 2024 · 2014 erhielt er den Demidow-Preis der Russischen Akademie der Wissenschaften. Literatur. David W. Swift: Seti Pioneers – Scientists Talk about Their Search for Extraterrestrial Intelligence. Univ. of Arizona Press, Tucson 1993, ISBN 0-8165-1119-5, Nikolai S. Kardashev S. 178–197

  6. Leben. Nikolai Nikititsch Graf Demidow entstammte dem einflussreichen Industriellengeschlecht der Demidows. Er trat früh in die kaiserliche Armee ein und machte als Adjutant Potemkins zwei Feldzüge gegen die Türken mit. 1792 wurde er Oberstleutnant eines Grenadierregiments und 1794 Kammerherr der Kaiserin Katharina II.

  7. ZEIGE ALLE FRAGEN. Nikolai Petrowitsch Burljajew ( russisch Николай Петрович Бурляев, * 3. August 1946 in Moskau) ist ein russischer Schauspieler, Filmregisseur und Politiker. Auf einer Pressekonferenz zum Internationalen Filmfestival Zolotoi Vityaz.