Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto und Elise Hampel werden am 22. Januar 1943 vom „Volksgerichtshof” wegen „Zersetzung der Wehrkraft” und „Vorbereitung zum Hochverrat” zum Tode verurteilt. Sie werden am 8. April 1943 im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee ermordet. Ihr Schicksal ist die Grundlage für Hans Falladas Roman „Jeder stirbt für sich allein ...

  2. Die Enthüllung der Berliner Gedenktafel war am 8. April 1989 durch Bezirksbürgermeister Jörg-Otto Spiller. "Vom Sommer 1940 bis zu ihrer Verhaftung Ende 1942 verfassen Otto und Elise Hampel mehr als 200 handschriftliche Flugzettel und legen diese (am Wedding, im Bereich des Schlesischen Tores, um den Nollendorfplatz und in Charlottenburg) in Briefkästen und Treppenhäusern aus.

  3. Die Postkarten von Elise und Otto Hampel. Elise und Otto Hampel verteilten von 1940 bis 1942 handbeschriftete. Postkarten, in denen sie zum Widerstand gegen das national-. sozialistische Regime aufriefen. Im Oktober 1942 wurden sie verhaftet, am 22. Januar 1943 zum Tode verurteilt und am 8. April 1943 in Berlin-. Plötzensee hingerichtet.

  4. 24. März 2022 · Profilfotografien von Otto und Elise Hampel in der Galerie vom Kulturverein Feldberger Land e. V. (Foto Christian Winterstein 2019) Ein unscheinbares Arbeiterehepaar aus Berlin legte zwischen 1940 und 1942 in Treppenhäusern und Briefkästen Postkarten und Flugzettel ab, in denen es zur Beseitigung des Nazi-Regimes und zur Beendigung des Krieges aufrief.

  5. Juni 1897). Otto Hampel war seit 1923 bei Siemens beschäftigt und arbeitete seit 1937 als Einrichter. Am 23. Januar 1937 hatte der Arbeiter in zweiter Ehe die Näherin Elise Lemme (* 27. Oktober 1903) geheiratet. Sie wohnten in der Amsterdamer Straße im Stadtteil Wedding. Einige Zeit später beobachtete die vierundsechzig Jahre alte Witwe ...

  6. Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) Suche. Suche Menü schließen. Suche auf der Internetseite "Zu lesen fängt man in der Mitte an Stadtbibliothek Berlin-Mitte" Suchen. Menü. Hauptnavigation Menü schließen. Aktuelles. Presse­ ...

  7. Alles was wichtig ist zu Elise-und-Otto-Hampel-Weg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Elise-und-Otto-Hampel-Weg gehört zum Ortsteil Wedding und hat die Postleitzahl 13353. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.