Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie Otto Geßler [Abbildung] Otto GeßlerPhotographieScherls BilderdienstDHM, BerlinF 66/1716Deutsches Historisches Museum, Berlin LeMO de Politiker/in, Minister/in, Jurist/in Geßler, Otto Scherl-Bilderdienst

  2. Allerdings standen von Beginn an mit Sperr, Otto Geßler (1875-1955) und Eduard Hamm (1879-1944) gleich drei prominente Köpfe der Weimarer Republik im Zentrum des Widerstandskreises. Das Ziel des Sperr-Kreises war die Errichtung einer sog. Auffangorganisation für Bayern. In den Jahren 1933 und 1934 reifte bei Sperr, Geßler und Hamm die ...

  3. Rotkreuzklinik LindenbergDr.-Otto-Geßler-Platz 1 · 88161 LindenbergTel. 08381/809-0· Fax 08381/809-519E-Mail schreiben. Eine Einrichtung der Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V.www.schwesternschaft-muenchen.de. Home. Impressum.

  4. Oberbürgermeister und Reichswehrminister. Deutsche Juristenbiographien, Teil 31: Otto Geßler (1875-1955) Matthias Wiemers. Der schwäbische Soldatensohn Otto Geßler, ein Anhänger der Monarchie auch in der Weimarer Republik, war dennoch eine Stütze des Parlamentarischen Systems nach der Weimarer Reichsverfassung.

  5. Die Führung des Bundes bestand aus Paul Reusch, Hans Luther, Max Warburg, Siegfried von Roedern, Thilo Freiherr von Wilmowsky (seit 1930), Paul Kempner (Schatzmeister seit 1930) und Otto Geßler (seit 1931), die sich regelmäßig im Reuschs Villa trafen. Vorsitzende. Hans Luther (1928–1930)

  6. Otto Geßler, seit dem zwölften Lebensjahr im bayerischen Schwaben beheimatet, entschied sich nach seinem Jura-Studium in Erlangen, Tübingen und Leipzig für eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung. Er stellte sich 1910 in Regensburg erfolgreich als Bürgermeister zur Wahl und wechselte 1913 auf den noch prestigeträchtigeren Posten des Nürnberger Oberbürgermeisters. Der ...