Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Niekisch (* 23. Mai 1889 in Trebnitz; † 23. Mai 1967 in Berlin ( West )) war ein deutscher Politiker ( USPD, SPD, ASP, SED, zuletzt parteilos) und politischer Schriftsteller. Er war einer der führenden Köpfe des Nationalbolschewismus, der den Strasser-Flügel der NSDAP beeinflusste.

  2. Mai: Ernst Niekisch stirbt in West-Berlin. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  3. 12. Jan. 2021 · Ernst Niekisch (18891967) gehörte zu den führenden Nationalrevolutionären der Weimarer Republik. Nach 1945 schloss er sich zunächst der SED an, siedelte jedoch 1963 nach West-Berlin über. Zuletzt unterstützte er den SDS. Foto: gdw-berlin.de.

  4. Ernst Niekisch. 25. Mai 1889 - 23. Mai 1967. Ernst Niekisch, vormaliger Sozialist und Mitglied der Räteregierung in München 1918/1919, entwickelt in den zwanziger Jahren eine nationalrevolutionäre Weltanschauung, die nationalistische und sozialistische Zielsetzungen miteinander zu verbinden sucht.

  5. Biographie. N., der in der bayer. Kleinstadt Nördlingen aufwuchs, wurde Volksschullehrer. In diesem Beruf zuletzt in Augsburg tätig, stieg er nach seinem Militärdienst im 1. Weltkrieg zu einem der führenden Aktivisten der bayer. Revolution von 1918 auf. Als Vorsitzendem des Zentralrats der bayer.

  6. Ernst Niekisch (23 May 1889 – 23 May 1967) was a German writer and politician. Initially a member of the Social Democratic Party (SPD) and of the Alte Sozialdemokratische Partei (ASP), he later became a prominent exponent of the National revolutionary branch of the Conservative Revolution and National Bolshevism .

  7. www.gdw-berlin.de › biographie › view-bioErnst Niekisch

    Ernst Niekisch, a former socialist and member of the Munich Soviet government in 1918/1919, developed a national revolutionary ideology in the 1920s, seeking to combine nationalist and socialist aims. Niekisch published the journal Widerstand (Resistance) from 1926/27.