Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Bauer was a German statesman, chancellor of the Weimar Republic (1919–20). As an office worker in Königsberg (now Kaliningrad, Russia), Bauer in 1895 founded the Office Employees Association, over which he presided until 1908.

  2. Am 22. Juni 1919 erklärte der neue Reichsministerpräsident Gustav Bauer (SPD) vor der Nationalversammlung in Weimar: Die Reichsregierung hat davon abgesehen, aus der fast unabsehbaren Reihe mehr oder minder unerträglicher Bedingungen, die eine oder die andere noch abzuhandeln. Dieser Vertrag verliert seinen vernichtenden Charakter nicht ...

  3. www.wikiwand.com › de › Gustav_BauerGustav Bauer - Wikiwand

    Gustav Adolf Bauer war SPD-Politiker. In den letzten Wochen des Kaiserreichs war er Staatssekretär und vom 21. Juni 1919 bis zum 26. März 1920 Reichskanzler der Weimarer Republik.

  4. Das Portrait der Adele Bloch-Bauer I wurde 1903 vom Ehemann der Portraitierten, Ferdinand Bloch-Bauer, in Auftrag gegeben; 1907 vollendet es sein Maler Gustav Klimt. Als Adele 1925 im Alter von nur 43 Jahren starb, hatte sie bereits in ihrem Letzten Willen festgelegt, dass ihre Portraits nach dem Tod ihres Mannes der Österreichischen ...

  5. Gustav Bauer won one match at the 1904 Olympics and then lost the gold medal by a decision to George Mehnert. Mehnert and Bauer knew each other's moves quite well because they were both members of Newark's National Turnverein and were regular practice partners. Though Mehnert had the better of it at the Olympics, Bauer's record in national competition was quite impressive. Between 1905 and ...

  6. Gustav Adolf Bauer, wird am 6. Januar 1870 in Darkehmen (Ostpreußen) geboren. Nach dem Besuch der Volksschule arbeitet der Sohn des Gerichtsvollziehers Gustav Bauer und seiner Frau Henriette (geb. Groß) von 1884 bis 1895 zunächst als Schreiber, dann als Bürovorsteher in einer Königsberger Rechtsanwaltskanzlei. Nach einer schweren Erkrankung wird ihm 1888 ein Bein amputiert.

  7. 21. Dez. 2020 · Gustav Bauer - Werke kaufen und verkaufen Wien, Österreich 1874 geb., nach 1933 in Hamburg, Deutschland tätig Lot Nr. 110-022445/0026