Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsch: Kuno Graf von Westarp (* 12. August 1864 in Ludom bei Posen; † 30. Juli 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker. Kuno von Westarp. German lawyer, civil servant and politician (DkP, DNVP, KVP), MdR (1864-1945) Upload media.

  2. 5. Aug. 2019 · Der Artikel Daniela Gasteiger, Kuno von Westarp (1864–1945). Parlamentarismus, Monarchismus und Herrschaftsutopien im deutschen Konservatismus. (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd. 117.) Berlin/Boston, De Gruyter 2018 wurde am 5. August 2019 in der Zeitschrift Historische Zeitschrift (Band 309, Heft 1) veröffentlicht.

  3. 23. Juni 2023 · Birthplace: Ludom, Posen, Poland. Death: July 30, 1945 (80) Berlin, Deutschland (Germany) Immediate Family: Son of Viktor Graf von Westarp and Emma von Oven. Husband of Ada Gräfin von Pfeil und Klein-Ellguth. Father of Gertraude Gräfin von Westarp; Adelgunde Gräfin von Westarp and NN von Westarp.

  4. Kuno von Westarp. German lawyer, civil servant and politician (DkP, DNVP, KVP), MdR (1864-1945) Kuno Graf von Westarp; Statements. instance of. human. 0 references. image. Kuno von Westarp.jpg 170 × 214; 19 KB. 0 references. sex or gender. male. 2 refere ...

  5. Im Zentrum des Biographieprojekts steht mit dem Juristen, Verwaltungsbeamten, Politiker und Publizisten Kuno von Westarp (1864-1945) eine Schlüsselfigur des deutschen Konservativismus vom Wilhelminismus bis in die Zeit des Nationalsozialismus. Ziel ist, über die Untersuchung von Westarps maßgeblichem Einfluss auf die konservativen ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › WestarpWestarp – Wikipedia

    Kuno von Westarp (1864–1945), deutscher Jurist und Politiker (DKP, DNVP, KVP), MdR; Ludwig von Westarp (1791–1850), preußischer Oberst; Otto von Westarp (1825–1879), preußischer Politiker, Regierungspräsident in Gumbinnen 1875/78; Theodor von Westarp (1890–1959), deutscher Marineoffizier und Industrieller