Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie. Hildegard Hamm-Brücher wuchs nach dem frühen Tod der Eltern mit ihren zwei jüngeren Geschwistern bei ihrer Großmutter mütterlicherseits in Dresden auf. 1937 wechselte sie an das Internat in Schloss Salem, das sie ein Jahr später als „Halbjüdin“ wieder verlassen musste. Das Abitur legte sie Ostern 1939 am Konstanzer ...

  2. 9. Dez. 2016 · Sie repräsentierte den sozialen Liberalismus so sehr wie sonst keine Politikerin der Bundesrepublik. Hildegard Hamm-Brücher ist im Alter von 95 Jahren gestorben.

  3. Trauerrede von Bundesinnenminister a.D.Gerhart R. Baumanlässlich der Trauerfeierfür Hildegard Hamm-Brücheram 19.12.2016in der Lukaskirche in München. (Es gilt das gesprochene Wort!) Lange Jahre waren Hildegard Hamm-Brücher und ich durch Freundschaft und Politik verbunden. Über ihr politisches Lebenswerk will ich reden und darüber, was ...

  4. Hildegard Hamm-Brücher (11 May 1921 – 7 December 2016) was a liberal politician in Germany. She held federal state secretary positions from 1969 to 1972 and from 1977 to 1982. She was the Free Democratic Party's candidate in the first two rounds of the federal presidency elections in 1994 .

  5. 27. Jan. 2011 · Dr. Hildegard Hamm-Brücher, geboren am 11. Mai 1921 in Essen, deutsche Politikerin und Publizistin. Sie wuchs in Berlin-Dahlem auf und zog nach dem frühen Tod ihrer Eltern mit ihren Geschwistern ...

  6. 28. März 2021 · Gymnasium Freiham Hildegard-Hamm-Brücher-Str. 5 81249 München +49 (0)89 233 65000 +49 (0)89 233 65009 0328.kontaktGF@schule.bayern.de. Öffnungszeiten Sekretariat

  7. 9. Dez. 2016 · Schriftsteller und Theatermacher. alpha-Forum ∙ ARD alpha. Hildegard Hamm-Brücher begann ihre politische Karriere als FDP-Stadträtin in München, sie war Mitglied des Bayerischen Landtags und des Deutschen Bundestags, Staatssekretärin im Auswärtigen Amt und 1993 Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin. Im Gespräch mit Werner Reuß.

    • 45 Min.