Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clemens von Alexandria Clemens von Alexandria (140/150 - 215/216) [Bearbeiten] Opera omnia, 1715. griechischer Theologe eigentlich: Titus Flavius Clemens Überprüft [Bearbeiten] "Die Bestimmung der Verheirateten liegt in der Annahme der Kinder." - Paedagogus II, 10 "Quaenam de procreatione liberorum tractanda sint"

  2. On the Definition of Philosophy in the Stromateis by Clement of Alexandria. This article examines the definition and assessement of philosophy in the Stromateis by Clement of Alexandria. It discusses the great importance Clement attached to a philosophical education for Christians so that they would be capable of defending themselves against intellectual attacks by Pagan scholars. In this ...

  3. 0. Clemens von Alexandria: Zitate auf Englisch. “Let everything you do be done for God, both deeds and words; and refer all that is yours to Christ; and constantly turn your soul to God; and lean your thought on the power of Christ. …. Let Christ be to you continual and unceasing joy.”.

  4. 16. Nov. 2020 · Zusammenfassung. Die ethisch-didaktische Schrift in drei Büchern ist nach 202 entstanden. Als Fortsetzung des Protreptikos pros Hellēnas will Clemens denen, die sich zum Christentum bekehrt haben, eine Anweisung zum rechten Leben geben. Im ersten Buch erörtert er die Notwendigkeit und die wahre Natur des „Erziehers“ und zeigt, wie ...

  5. Clemens von Alexandria (* um 150 vielleicht in Athen; † um 215 vielleicht in Kappadokien) war ein frühchristlicher, griechisch schreibender Philosoph und theologischer Autor. Er gilt in einigen christlichen Konfessionen als Kirchenvater , in der römisch-katholischen Patristik dagegen als Kirchenschriftsteller .

  6. In Alexandria schließlich begegnet er dem zum Christentum konvertierten Stoiker Pantainos, dem Leiter des dortigen Katechetenunterrichts. C. wird sein Schüler, später sein Nachfolger. Während der Christenverfolgung unter Septimius Severus (202/03) flieht er nach Kappadokien, wo er wohl bis zu seinem Tod gelebt hat.

  7. 16. Nov. 2020 · Clemens von Alexandria, Titus Flavius: Strōmateis tōn kata tēn alēthē philosophian gnōstikōn hypomnēmatōn. Hans Ludwig Heuss 2 & Heinz-Günther Nesselrath 2 Living reference work entry; First Online: 16 November 2020