Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Preysing, Konrad Graf von Preysing, Johann Konrad Maria Augustin Felix Graf Bischof von Berlin (seit 1935), Kardinal, * 30.8.1880 Schloß Kronwinkl bei Landshut, † 21.12.1950 Berlin, ⚰ Berlin, Hedwigskathedrale.

  2. Biografische Information zu Preysing, Konrad Graf von, Biografienachweise, Quellen, Quellennachweise, Literatur, Literaturnachweise Portrait, Porträtnachweise, Objekte, Objektnachweise, Verbindungen, Orte , Preysing-Lichtenegg-Moos, Johann Konrad Friedrich Graf; Preysing, Konrad Graf von; Preysing-Lichtenegg-Moos, Johann Konrad Friedrich Graf; Preysing-Lichtenegg-Moos, Johann Konrad von ...

  3. Biografische Information zu Preysing, Konrad Graf von, Biografienachweise, Quellen, Quellennachweise, Literatur, Literaturnachweise Portrait, Porträtnachweise, Objekte, Objektnachweise, Verbindungen, Orte , Preysing-Lichtenegg-Moos, Johann Konrad Friedrich Graf; Preysing, Konrad Graf von; Preysing-Lichtenegg-Moos, Johann Konrad Friedrich Graf; Preysing-Lichtenegg-Moos, Johann Konrad von ...

  4. Preysing, Johann Konrad Maria Augustin Felix Graf. Preysing, Johann. Konrad. Maria Augustin Felix Graf. Bischof von Berlin (seit 1935), Kardinal, * 30.8.1880 Schloß Kronwinkl bei Landshut, † 21.12.1950 Berlin, ⚰ Berlin, Hedwigskathedrale. (katholisch) NDB. Preysing-Lichtenegg-Moos, Johann Konrad Friedrich Graf Přibram, Karl.

  5. Johann Konrad Augustin Maria Felix Kardinal Graf von Preysing-Lichtenegg-Moos (kurz: Konrad Kardinal von Preysing) (* 30. August 1880 im Schloss Kronwinkl bei Landshut, Niederbayern; † 21. Dezember 1950 in Berlin) war Bischof von Eichstätt und Berlin. Johann Konrad Augustin Maria Felix Kardinal Graf von Preysing-Lichtenegg-Moos war Bischof ...

  6. Konrad Graf von Preysing, mit allen Namen Johann Konrad Augustin Maria Felix Kardinal Graf von Preysing-Lichtenegg-Moos, auch Konrad Kardinal Preysing (* 30. August 1880 im Schloss Kronwinkl bei Landshut; † 21. Dezember 1950 in Berlin) war katholischer Stadtpfarrer an St. Paul in München (1917), Domprediger an der Frauenkirche (1921 ...

  7. 23. Dez. 2015 · Drei deutsche Kardinäle auf einmal: Kurz vor Weihnachten, am 23. Dezember 1945, ernannte der damalige Papst Pius XII. den Kölner Erzbischof Josef Frings, den Münsteraner Bischof Clemens August Graf von Galen und den Berliner Bischof Konrad Graf von Preysing zu Kardinälen. Alle drei hatten sich während der NS-Diktatur in besonderer Weise gegen das Regime und für Menschenrechte eingesetzt ...