Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Okt. 2012 · Es war eines der kürzesten Pontifikate in der Geschichte des Papsttums. Nur 33 Tage nach seiner Wahl zum Papst starb Johannes Paul I. am 28. September 1978. Dennoch oder vielleicht gerade deswegen beschäftigt der vor 100 Jahren, am 17. Oktober 1912, im norditalienischen Forno di Canale geborene Albino Luciani auch heute noch die Gemüter.

  2. Johannes Paul I., geboren 1912 als Albino Luciani, war von 1978 bis zu seinem Tod nach 33 Tagen Papst der römisch-katholischen Kirche. In Erinnerung bleibt er als der lächelnde Papst. In Erinnerung bleibt er als der lächelnde Papst.

  3. 28. Sept. 2018 · Fiel der Papst einem Mordkomplott zum Opfer? Als Johannes Paul I. am 28. September 1978 plötzlich starb, verbreiteten sich sofort wilde Verschwörungstheorien. Sie sind bis heute nicht verstummt.

  4. 3. Sept. 2022 · Johannes Paul I. sprach ungekünstelt. Anders als alle seine Vorgänger in der jüngsten Kirchengeschichte hatte Papst Johannes Paul I. allerdings keine Kurienerfahrung und war nie Diplomat im päpstlichen Dienst gewesen. Er schaffte den geschraubten "Wir"-Stil in seinen Ansprachen ab und sagte einfach "ich".

  5. 4. Nov. 2017 · Zum Tod des 33-Tage-Papstes Johannes Paul I. sind bislang unbekannte Details aufgetaucht. Demnach klagte der Papst wenige Stunden vor seinem Tod am 28. September 1978 über starke Schmerzen im oberen Brustbereich, wollte aber keinen Arzt rufen lassen. Dies stützt die offizielle Darstellung, nach der Johannes Paul I. einem Herzinfarkt erlag.

  6. 26. Aug. 2018 · Ein theologischer Sturmgeist war Johannes Paul I. nicht. Er stand fest in der Tradition seiner Vorgänger. Wie er als Papst wirklich dachte, dafür geben 33 Tage Amtszeit wenig her. Für Spekulationen umso mehr. Sein früher Tod ließ Mutmaßungen ins Kraut schießen. Unbekannte Details zum Tod veröffentlicht.

  7. 13. Okt. 2021 · Papst Franziskus hat ein Wunder anerkannt, das der Fürsprache von seines Vorgängers Johannes Paul I. zugeschrieben wird. Damit ist der Weg für eine Seligsprechung des beliebten Papstes frei. Albino Luciani war als Pontifex zwar nur 33 Tage im Amt, doch die Erinnerung an ihn ist in den Herzen vieler Gläubiger noch lebendig. Lesen Sie auch.