Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Urs von Balthasar und Adrienne von Speyr lernen sich 1940 in Basel kennen. Der Jesuit und Studentenseelsorger eröffnet der Ärztin den lange gesuchten Weg zur katholischen Kirche. Beider Leben ist fortan durch einen gemeinsamen Auftrag im Zeichen des hl. Ignatius geprägt.

  2. Der theologische Autor Hans Urs von Balthasar wurde am 12. August 1905 in Luzern geboren. Von 1917 bis 1923 besuchte er das Gymnasium der Benediktiner in Engelberg und in der Stella Matutina der Jesuiten in Feldkirch. 1924 absolvierte er die eidgenössische Matura in Zürich. Von 1924–27 studiert er Germanistik in Zürich, Wien, Berlin und ...

  3. Hans Urs vonBalthasar. 12.8.1905 Luzern, 26.6.1988 Basel, katholisch, von Luzern. Sohn des Oskar Ludwig Carl, Kantonsbaumeisters, und der Gabriele geborene Pietzker-Apor, aus der ungarischen Familie der Barone Apor de Altorja. Bruder von Renée ( -> ).

  4. Hans Urs von Balthasar (1905–1988) is one of the most prolific, creative and wide-ranging theologians of the twentieth century who is just now coming to prominence. But because of his own daring speculations about the meaning of Christ's descent into hell after the crucifixion, about the uniqueness of Christ as savior of a pluralistic world, and because he draws so many of his resources for ...

  5. THE WORKS OFHans Urs von Balthasar. A formidable theologian and a prolific writer, Balthasar's works are as plentiful as they are profound. His bibliography includes 85 separate volumes, over 500 articles and contributions to collected works, and nearly 100 translations — not to mention the numerous smaller pieces and the 60 volumes of the ...

  6. Hans Urs von Balthasar Stiftung. Der Schweizer Theologe Hans Urs von Balthasar (1905–1988) gilt auf Grund seiner sprichwörtlichen Gelehrtheit, Arbeitskraft und unermüdlichen Bemühung, der christlichen Verkündigung ihre Leuchtkraft, Freude und Zuversicht wieder zu vermitteln, als einer der markantesten und hilfreichsten Denker des 20.

  7. Band Hans Urs von Balthasar als Autor, Herausgeber und Verleger. Fünf Studien zu seinen Sammlungen (1942–1967). 3 Im Juli 2005 folgt der Band Hans Urs von Balthasar und seine Philosophenfreunde. Fünf Doppelporträts4, im September 2007 der Band Hans Urs von Balthasar und seine Literatenfreunde. Neun Korrespondenzen5