Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.praedica.de › Heilige-Feste › 0930_HieronymusHieronymus - praedica.de

    Hieronymus. Sophronius Eusebius Hieronymus wurde als Sohn wohlhabender christlicher Eltern in Stridon in der römischen Provinzen Dalmatien geboren. Er studierte in Mailand und Rom, stürzte sich in das Leben der Weltstadt und fühlte sich mehr zu den antiken Klassikern hingezogen als zur Heiligen Schrift, deren Sprache ihm als einfältig erschien.

  2. Hieronymus scheint dafür auch auf die zeitgenössische rabbinische Exegese zurückzugreifen. Dennoch war Hieronymus weitaus mehr am geistigen, höheren Schriftsinn interessiert und setzt hierin das Erbe des Origenes, dessen Kommentare und Homilien er ins Lateinische übersetzt hatte, und von Didymus dem Blinden fort.

  3. de.wikipedia.org › wiki › VulgataVulgata – Wikipedia

    Vulgata. Als Vulgata (von lateinisch vulgatus für volkstümlich) werden allgemein verbreitete und übliche Textfassungen bezeichnet, auch populäre Bearbeitungen literarischer Stoffe wie der Alexandergeschichte. Im engeren Sinne bezeichnet der Ausdruck (Biblia) Vulgata die im Mittelalter verbreitete lateinische Fassung der Bibel, die sich ...

  4. Der hl. Hieronymus gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der gesamten Kirchengeschichte, er ist Kirchenlehrer und einer der vier lateinischen Kirchenväter, er zählt zu den größten Gelehrten innerhalb der katholischen Kirche. Aber nie wurde ein Kanonisationsprozess eingeleitet, nie wurde der große Hieronymus offiziell heiliggesprochen.

  5. 30. Sept. 2020 · Hieronymus. Hier finden Sie das Apostolische Schreiben, mit dem Papst Franziskus den hl. Hieronymus würdigt, in vollem Wortlaut und offizieller deutscher Übersetzung. anlässlich des 1600. Todestages des heiligen Hieronymus. Eine leidenschaftliche Liebe zur Heiligen Schrift, eine aufrichtige und zärtliche Liebe zum geschriebenen Wort Gottes ...

  6. Hier widmete er sich mehr als 40 Jahre lang der Übersetzung der biblischen Originaltexte aus dem Hebräischen und Griechischen ins Lateinische. Den heiligen Hieronymus zu beschreiben, ist keine leichte Aufgabe. Als Dalmater mit umfassender Bildung zog er sich in die Wüste bei Antiochien, der Wiege des Christentums, zurück und lebte in Buße.

  7. Hieronymus "ERNSTE COMEDY" Vorsicht! Keiner soll hinterher behaupten, er wurde nicht gewarnt: Die Zaubershows von Hieronymus sind nichts für Menschen mit sonnigem Gemüt. Kein Glitzervorhang, keine leicht geschürzte Assistentin, kein halbstündiges Getue um einen einzigen Kaninchen-Trick. Hieronymus’ Magie ist kurz und schmerzhaft, ohne ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hieronymus

    Hieronymus bosch
    Hieronymus bosch ausstellung 2016
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach