Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Nov. 2022 · Alexander VI. hatte sich um Reformen der zunehmend unverantwortlichen Kurie bemüht und eine Gruppe seiner frommsten Kardinäle zusammengestellt, um diesen Prozess voranzutreiben. Zu den geplanten Reformen gehörten neue Regeln für den Verkauf von Kircheneigentum, die Beschränkung der Kardinäle auf eine Diözese und strengere Moralvorschriften für den Klerus, die jedoch nicht umgesetzt wurden.

  2. Alexander VI. wurde am 1. Januar 1431 geboren . Rodrigo Borgia, so sein eigentlicher Name, war ein mächtiger Renaissance-Papst der römisch-katholischen Kirche (1492–1503), der mit dem Vertrag von Tordesillas 1494 die Welt am Längengrad 46° 37' zwischen den vorherrschenden Seemächten Spanien (Westen) und Portugal (Osten) aufteilte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Als 1494 der Vertrag von Tordesillas zwischen Portugal und Spanien zustande kommt, ist die Welt im Umbruch. Papst Alexander VI., 1431 im spanischen Valencia geboren und aus der Adelsfamilie der Borgia stammend, ist ein einflussreicher Papst und eine der bestimmenden Persönlichkeiten im Italien der Renaissance.

  4. Der Heilige Stuhl Päpste Alexander VI. [ AR - DE - EN - ES - FR - IT - PT] Alexander VI. 214. Papst der Katholischen Kirche Pontifikatsbeginn: 11,26.VIII.1492 ...

  5. 30. Juli 2012 · Alexander VI. missbrauchte sein Papstamt zur hemmungslosen Bereicherung seines Clans - und machte die Borgia zu einer der mächtigsten Familien Europas.

  6. 22. Nov. 2023 · Brutal und rücksichtlos:Der Borgia-Papst Alexander VI. starb vor 520 Jahren. Schmitz, Alfried | 22. November 2023, 09:47 Uhr ...

  7. 28. Sept. 2009 · Papst Alexander VI., für beide katholischen Monarchien die höchste Autorität, trat als Schiedsrichter auf. Im Mai 1493 legte er in der Bulle Inter caetera eine Trennlinie fest, die 100 Léguas ...