Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für huldrych zwingli. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwingli war das dritte Kind einer Bauernfamilie. Bei seiner Geburt in Wildhaus im Toggenburg bekam er den Namen Ulrich. Es war im Jahr 1484. Nachher kamen noch mindestens sechs Geschwister hinzu. In seinem Geburtshaus ist heute ein Museum eingerichtet. Erst später nannte er sich Huldrych, aber auch Huldreych oder Huldreich.

  2. 14. Jan. 2022 · Huldrych Zwingli (l. 1484-1531) wrote his 67 Articles in 1523 as a confession of faith to be presented at the First Disputation in Zürich where he defended his beliefs against accusations of heresy by the Catholic Church. Zwingli 's 67 Articles are often cited with Martin Luther's 95 Theses as among the most important of the early Protestant ...

  3. Huldrych Zwingli. Die in der Eidgenossenschaft von Zürich ausgehende Reformation ist untrennbar mit dem Wirken Huldrych Zwinglis verbunden. Der 1484 in Wildhaus geborene Zwingli stammte aus einer alteingesessenen Toggenburger Bauernfamilie. Nachdem er in Weesen am Walensee von seinem Onkel unterrichtet worden war, besuchte er Lateinschulen in ...

  4. Huldrych (sau Ulrich / Ulricht [8]) Zwingli (n. 1 ianuarie 1484, Wildhaus, Obertoggenburg District ⁠ (d), Cantonul St. Gallen, Elveția – d. 11 octombrie 1531, Kappel am Albis, cantonul Zürich, Elveția) a fost conducătorul Reformei Protestante în Elveția și întemeietor al Bisericilor Reformate (de confesiune helvetică).

  5. ULRICH (HULDRYCH) ZWINGLI wurde am 1.1.1484 in Wildhaus, im Kanton St. Gallen, geboren. Nach dem Besuch von Lateinschulen in Basel und Bern (1494–1498) ging er zum Studium der Grundwissenschaften und der Theologie an die Universitäten in Wien (1498–1501) und Basel (1502–1506).

  6. 9. März 2017 · Huldrych Zwingli Der Mann fürs Grobe. Der Mann fürs Grobe. Martin Luther gilt in Deutschland als Nationalheiliger. Dabei wird gerne übersehen: Die Schweiz hat mit Huldrych Zwingli auch einen ...

  7. Ulrich Zwingli (eller Huldrych Zwingli) (født 1. januar 1484 i Wildhaus, Schweiz, død 11. oktober 1531 i Kappel am Albis) var en teolog, der regnes som grundlægger af den reformerte kirke . Zwingli studerede i Wien og Basel og gjorde tjeneste som præst i Zürich fra 1519. Han var fra begyndelsen af tilhænger af Erasmus af Rotterdam, men ...