Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hrsg. von Fritz Weidmann, München 2000. "Verantwortung vor Gott". Friedrich Kardinal Wetter im Gespräch mit Walter Flemmer, Augsburg 2002. "Vom Leben sprechen". Texte und Meditationen. Hrsg. von Fritz Weidmann, München 2003. "Der Friede sei mit euch. Worte in die Zeit". Hrsg. von Fritz Weidmann, Herder Freiburg 2008.

  2. Friedrich Kardinal Wetter (* 20. Februar 1928 in Landau in der Pfalz) ist ein deutscher katholischer Theologe und Geistlicher. Er wurde 1968 zum Bischof geweiht und war von 1982 bis 2008 Erzbischof von München und Freising; seit 2008 ist er emeritiert. Friedrich Kardinal Wetter in der Karmelitenkirche München (2008)

  3. 30. Juli 2023 · Friedrich Wetter, als damaliges Oberhaupt der Erzdiözese München Freising konnte zwar juristisch kein Vorwurf gemacht werden, wie OB Tobias Eschenbacher in der Stadtratssitzung am Donnerstag ...

  4. 20. Feb. 2018 · 25 Jahre lang stand Friedrich Wetter an der Spitze des Erzbistums München und Freising. Vor zehn Jahren zog er sich endgültig in den Ruhestand zurück. Nun wird der "bayerische Pfälzer" am 20.

  5. 25. Jan. 2022 · Der Priester hatte über Jahrzehnte hinweg viele Kinder sexuell missbraucht. Der emeritierte Münchner Kardinal Friedrich Wetter hat sich für seine "falsche Entscheidung" in einem prominenten ...

  6. 20. Jan. 2022 · Kardinal Friedrich Wetter Der 93-Jährige war als Nachfolger von Joseph Ratzinger von 1982 bis 2008 Erzbischof von München und Freising. 1985 wurde er zum Kardinal ernannt. Von seinem Vorgänger erbte er den Missbrauchsfall des Priesters Peter H. Dieser wurde im Juni 1986 vom Amtsgericht Ebersberg zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

  7. Wie wird das Wetter heute in Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog? Temperatur-, Wind- und Regenvorhersage, sowie aktuelle Wetterwarnungen finden Sie auf wetter.com für 25924 Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog, Schleswig-Holstein, Deutschland.