Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Sankt Salvator, Österreich. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Salvator von Österreich-Toskana. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Franz Salvator von Österreich-Toskana “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im ...

  2. 13. Feb. 2012 · Franz Salvator Georg Josef Maria Thaddaus Habsburg-Lothringen. Birthdate: September 10, 1927. Birthplace: Schloss Wallsee, Wallsee, Amstetten District, Niederosterreich, Austria. Death: February 13, 2012 (84) Immediate Family: Son of Theodor Salvator, Erzherzog von Österreich and Maria Theresa von Waldburg.

  3. Clemens Salvator (Fünfter von links) mit Eltern und Geschwistern (um 1905) Der Erzherzog wurde auf den vollen Namen Clemens Salvator Leopold Benedikt Antonius Maria Joseph Ignatius von Österreich-Toskana getauft. Er war durch seine Mutter Marie Valerie (1868–1924) ein Enkel von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth von Österreich ...

  4. Archduke Franz Salvator of Austria (21 August 1866 – 20 April 1939) was the son of Archduke Karl Salvator of Austria and Princess Maria Immacolata of Bourbon-Two Sicilies. He married Archduchess Marie Valerie in 1890, though, due to Marie Valerie's death in 1924, remarried in 1934 to Baroness Melanie von Riesenfels.

  5. (1866-Altmünster (OÖ)1939)WienGeneral. Franz Salvator, Erzhg. von Österr. (1866-1939), General. Franz Salvator, Erzherzog von Österreich, General.

  6. Erzherzog Ludwig Salvator von Österreich-Toskana Ludwig Salvator fand sein Glück fernab des Wiener Hofes an den Gestaden des Mittelmeeres. Der Forscher unter den Habsburgern erwarb sich große Verdienste für die Erforschung des Mittelmeerraumes, über den er mehr als 50 wissenschaftliche Arbeiten verfasste.