Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm von Preußen (1906–1940), Prinz von Preußen Wilhelm Karl Prinz von Preußen (1922–2007), deutscher Herrenmeister und Protektor des Johanniterordens Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  2. Von Jürgen Luh, Mit einem Vorwort von Georg Herbert und Stephan Malinowski . Wilhelm von Preußen und der Aufstieg des Nationalsozialismus. 2023. 978-3-406-80546-2. Wilhelm von Preußen präsentierte sich gern in Uniform mit Hakenkreuzbinde und im Tête-à-Tête mit Naz.

  3. 22. März 2022 · Wilhelm I. von Preußen – vom „Kartätschenprinz“ zum Kaiser wider Willen. Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen war schon 63, als er nach dem Tod seines Bruders zum preußischen König ...

  4. Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen, aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser. Als zweitgeborener Sohn Friedrich Wilhelms III. wurde er zunächst nicht auf die Aufgaben eines Monarchen vorbereitet, sondern schlug eine militärische Laufbahn ein. Infolge des ...

  5. 1. Nov. 2023 · Wilhelm von Preußen. * 06.05.1882 in Potsdam. † 20.07.1951 In Hechingen. Kronprinz des Deutschen Reiches und des Königreiches Preußen (1888-1918) Vater: Kaiser Wilhelm II. Mutter: Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Stammbaum der Könige Preußens.

  6. 1917. Wilhelm ist maßgeblich am Sturz des Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg beteiligt. Dieser hatte sich für die Abschaffung des Dreiklassenwahlrechts und die Einführung des gleichen Wahlrechts in Preußen ausgesprochen. Außerdem hatte er der Friedensresolution des Reichstags zugestimmt. Zusammen mit Paul von Hindenburg und Erich ...

  7. Am 27. Januar 1859 wird Wilhelm II. als Kind von Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und dessen Frau Viktoria, einer Tochter der englischen Königin Viktoria, geboren. Seine Mutter hat große Erwartungen an ihren Sohn: Er soll als Musterprinz zu einem idealen deutschen Kaiser im Sinne englischer Liberalität erzogen werden.