Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Kurfürst Wilhelm I., Kassel. Best Price Guarantee.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie. Wilhelm(der Reiche), Graf von Nassau-Katzenellenbogen, wurde als vierter Sohn des Grafen Johann V. am 10. April 1487 zu Dillenburg geboren. Seine Mutter, des Landgrafen Heinrich von Hessen Tochter, Enkelin und Erbin des letzten Grafen von Katzenellenbogen, brachte dem nassauischen Hause Ansprüche an die reiche Hinterlassenschaft ...

  2. Wilhelm ließ sich in der Folge von Bismarck immer mehr leiten, so auch bei der späteren Gründung des Zweibundes (1879). König Wilhelm I. führte im Jahr 1864 die preußische Arme als Oberbefehlshaber im Deutsch-Dänischen Krieg an. Zwei Jahre später hatte er den militärischen Oberbefehl im Deutschen Krieg gegen Oesterreich. 1867 leitete er den ein Jahr zuvor gegründeten Norddeutschen Bund.

  3. Deutsches Historisches Museum

  4. Wilhelm I. Langschwert fiel ein Jahr nach dem von Dudo erwähnten Gespräch am 17.12.942, während eines Treffens zur Beilegung des Konflikts, einem Mordanschlag im Auftrag Arnulfs von Flandern zum Opfer. Nachkommen. Konkubinat mit Sprota von der Bretagne. Richard I. (Normandie) (* 932; † 996), Herzog der Normandie. Verheiratet in 2.

  5. Wilhelm I. - Deutscher Kaiser. Steckbrief: Kaiser Wilhelm I. lebte von 1797 bis 1888. Stichworte zum Lebenslauf von Wilhem I. sind "Kartätschenprinz", Deutsches Reich und "Kaiser unter Bismarck". Kurze Zusammenfassung der Biographie: Wilhelm I. wollte nur König von Preußen sein. Die Kaiserkrone nahm er widerwillig von Bismarck entgegen. 1797.

  6. On 2 January 1861, the older brother of Wilhelm and King of Prussia died. Wilhelm, as Prince of Prussia, now succeeded him and on October 18, 1861, ascended the Prussian throne. The Coronation of William I of Königsberg in 1861, painting by Adolph Menzel, 1865. On September 23, 1862 Otto von Bismarck was appointed Prime Minister, which should ...

  7. So kam es während seiner Regierungszeit zum Verbot von Kinderarbeit, die zuvor durchaus erlaubt war. Wilhelm I. repräsentierte sein Kaisertum, das Regieren überließ es seinem Reichskanzler. Beim Volk war er recht beliebt. Er starb 1888 und Nachfolger wurde sein Sohn Friedrich III., der allerdings schon schwer krank war.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei