Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im westlichen Schlossflügel ließ Carl Theodor eine große Galerie für die rund 1.000 Kunstwerke errichten. Einige dieser Stücke kehrten 2007 als Dauerleihgabe der Münchner Alten Pinakothek nach Mannheim zurück, etwa zwei Stillleben von Katharina Treu, „Der Hl. Andreas“ von Johann Philipp van der Schlichten und Kupferstiche von ...

  2. Karl Theodor von der Pfalz. Karl IV. Philipp Theodor (* 11. Dezember 1724 auf Schloss Drogenbos bei Brüssel; † 16. Februar 1799 auf Schloss Nymphenburg bei München), Kurfürst von Pfalz-Bayern, auch Carl Theodor von Pfalz-Sulzbach, war zunächst Kurfürst von der Pfalz (als Karl IV. Philipp Theodor) und danach von Bayern (als Karl II.

  3. 16. Feb. 2024 · Karl Theodors berühmten, weil von „interessierten Parteien“ viel zitierten inneren Aufschrei im Angesicht des Erbfalls überliefert uns der erste Biograph des neuen pfalz-bayerischen Landesherrn, Felix Joseph von Lipowsky (1764-1842), der offensichtlich zwischen den kurfürstlichen Gehirnlappen Posto bezogen hatte.

  4. 16. Apr. 2024 · Er galt als politischer Hoffnungsträger – dann stürzte Ex-Minister Karl-Theodor zu Guttenberg über eine Plagiatsaffäre. Nach seinem Rücktritt, berichtet er nun, musste er mit Medikamenten ...

  5. 5. Nov. 2023 · Karl-Theodor zu Guttenberg (hier bei einem Auftritt als Moderator des RTL-Jahresrückblicks 2022) Foto: Rolf Vennenbernd / dpa Helfen Sie uns, besser zu werden

  6. 15. Apr. 2014 · Kurfürst Carl Theodor war kein Mann des Militärs, sondern ein kunstsinniger, musisch begabter und den Wissenschaften zugetaner Monarch. Er war Wittelsbacher und gehörte damit einer der ältesten und einflussreichsten Dynastien in Europa an, aus der 600 Jahre lang die bayerischen und pfälzischen Herrscher hervorgingen. Carl Theodor wurde am ...

  7. Karl Theodor aus der Linie Pfalz-Sulzbach heiratete 1795, schon siebzigjährig, in zweiter Ehe die Erzherzogin Maria Leopoldine von Österreich-Este. Als Sommerwohnung für das Paar wurden die Räume im südlichen Wohnpavillon des Schlosses Nymphenburg hergerichtet." Das Kurpfalz-Bayerische Militär-Ehrenzeichen "Virtuti", am 3.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl Theodor

    karl-theodor zu guttenberg