Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Alexander (von Württemberg-Winnental) (auch Carl Alexander; * 24. Januar 1684 in Stuttgart; † 12. März 1737 in Ludwigsburg) war von 1733 bis 1737 der elfte regierende Herzog von Württemberg. Vor seinem Regierungsantritt in Württemberg war er kaiserlicher General sowie Reichsgeneralfeldmarschall .

  2. Karl Alexander. Karl Alexander ist der Name folgender Personen: Karl Alexander (Kapitän) (1890–1940), deutscher Fischdampferkapitän. Karl Alexander (Autor) (1938–2015), US-amerikanischer Schriftsteller. Karl Friedrich Alexander (1925–2017), deutscher Physiker und Hochschullehrer.

  3. Deutsche Biographie - Karl Alexander. Karl Alexander. Herzog von Württemberg, * 24.1.1684 Stuttgart, † 12.3.1737 Ludwigsburg. (lutherisch, seit 1712 katholisch). Übersicht. NDB 11 (1977) ADB 15 (1882) Karl Kaspar von der Leyen Karl Eugen. Genealogie. V Hzg. → Friedrich Karl v. W. -Winnenlal ( † 1698), Administrator d. Hzgt. W. (s. NDB V);

  4. Als Karl Alexander 1733 regierender Herzog von Württemberg wurde, war die Konfessionsfrage über sogenannte Religionsreversalien gelöst worden. In diesen Abmachungen zwischen neuem Herzog und Regierung war festgehaltem, dass die katholische Konfession des Herzogs nur in privatem Rahmen ausgeübt werden sollte.

  5. Karl I. Friedrich Alexander, König von Württemberg, geboren am 6. März 1823, † am 6. October 1891, der einzige Sohn König Wilhelm's I. und seiner Gemahlin Pauline, geb. Prinzessin von Württemberg. Da seit 125 Jahren keinem württembergischen Fürsten während seiner Regierungszeit ein Sohn geboren worden war, herrschte ein großer Jubel ...

  6. Die Erinnerung an Herzog Karl Alexander von Württemberg (1684–1737) wird heute von zwei Aspekten dominiert: Der eine Aspekt betrifft Joseph Süß Oppenheimer, der andere den katholischen Glauben des Herzogs. So wird Karl Alexander meistens darauf reduziert, der Herzog gewesen zu sein, der Joseph Süß Oppenheimer – Jud Süß – ins Land ...

  7. Der deutsche Herzog. Ältester Sohn von Friedrich Karl von Württemberg-Winnental. Erfolgreicher Heerführer in kaiserlichen Diensten. Sein Ansehen errang er an der Seite Prinz Eugens im Spanischen Erbfolgekrieg und in den Feldzügen gegen die Türken.