Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaiser Maximilian I. Maximilian war der einzige überlebende Sohn Kaiser Friedrichs III.. Geboren wurde er in Wiener Neustadt, wo er auch den Großteil seiner Kindheit verbrachte. Mit gerade einmal acht Jahren musste er miterleben wie seine Mutter starb, wodurch er ohne Geborgenheit aufwuchs. Sein Vater kümmerte sich nur wenig und bestellte ...

  2. Maximilian I., Porträt von Joachim von Sandrart, um 1643. Maximilian I. (* 17. April 1573 in München; † 27. September 1651 in Ingolstadt) war ab 1597 Herzog von Bayern und ab 1623 Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er entstammte dem Haus Wittelsbach . Durch verschiedene Reformen sanierte er das Land finanziell und machte es ...

  3. Maximilián I. Habsburský (* 22. marec 1459, Viedenské Nové Mesto, Rakúske arcivojvodstvo – † 12. január 1519, Wels) bol rakúsky arcivojvoda a burgundský vojvoda (od r. 1477 ), rímsky kráľ (od r. 1486 ), rímskonemecký cisár (od r. 1493 ), syn cisára Fridricha III. a jeho manželky Eleonóry Portugalskej . S menom tohto ...

  4. 9. Juni 2020 · Maximilian - der letzte Ritter. Er galt als "letzter Ritter" und war Herrscher einer Epoche im Wandel: Kaiser Maximilian I. Kriege und die Liebe zu einer Frau prägten sein Leben. 09.06.2020 ...

  5. Maximilian I. über die Geschichte. Zu diesem Zwecke gab er autobiographische Werke heraus: Im Fragment gebliebenen „Weisskunig“ behandelte er romanhaft seine Jugend und im Versepos „Theuerdank“ seine Brautwerbung in Burgund. Seine Leidenschaft für die Welt des ritterlichen Zweikampfes spricht aus dem Turnierbuch „Freydal“.

  6. 19. Juni 2017 · Kaiser Maximilian I. von Mexiko hingerichtet . Erzherzog Maximilian, der jüngere Bruder Kaiser Franz Josefs, ist eine der vielen tragischen Gestalten des Hauses Habsburg. Als Zweitgeborener ...