Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis Ferdinand von Preußen (Gemälde von Jean-Laurent Mosnier, 1799) Friedrich Ludwig Christian von Preußen (genannt Prinz Louis Ferdinand von Preußen; auch Der preußische Apoll; * 18. November 1772 in Schloss Friedrichsfelde bei Berlin; † 10. Oktober 1806 in Wöhlsdorf) war ein preußischer Prinz aus dem Hause Hohenzollern, Feldherr ...

  2. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (1907-1994), der auch das Glockenspiel für die Gedächtniskirche komponierte, hatte die wertvollen Leihgaben anlässlich der Eröffnung der Gedenkhalle für Ausstellungszwecke zur Verfügung gestellt. Darunter befand sich ein vollständiger Satz des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler sowie Roten Adlerordens 1 ...

  3. Prinzessin Amalie von Preußen. Prinzessin Anna Amalie von Preußen (* 9. November 1723 in Berlin; † 30. März 1787 ebenda) war eine deutsche Komponistin und die jüngste Schwester Friedrichs des Großen. Von 1756 bis 1787 war sie Äbtissin des Stifts Quedlinburg .

  4. Könige von (in) Preußen & Deutscher Kaiser Herzogin Sophie Charlotte von HannoverKönigin in Preußen (1701-1705) Geboren: 30.10.1668 in IburgGestorben: 01.02.1705 in Hannover Gemahlin:∞ 1679 – König Friedrich I. in Preußen (1657-1713) Kinder: Friedrich August (1685–1686) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen (1688–1740) Herzogn Sophie Luise zu Mecklenburg-SchwerinKönigin in ...

  5. www.wikidata.de-de.nina.az › Ferdinand_von_PreußenAugust Ferdinand von Preußen

    26. Nov. 2023 · Prinz August Ferdinand von Preußen, Ölgemälde von Anna Dorothea Therbusch, 1773 Prinz Augustus Ferdinand als Herrenmeister des Johanniterordens, Kupferstich von Heinrich Sintzenich (1752–1812) nach einem Gemälde von Johann Heinrich Schröder, 1796 Apotheosis von Prinz Augustus Ferdinand, Ölgemälde von Anna Dorothea Therbusch, 1779 ...

  6. Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen (* 10. Juni 1976 in Bremen) ist ein deutscher Geschäftsmann und seit 1994 Oberhaupt der brandenburg-preußischen Linie des Hauses Hohenzollern. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er aufgrund seiner umfangreichen Entschädigungsforderungen gegen den Staat bekannt.

  7. Das fünfte Kind des Prinzen August Ferdinand von Preußen, des jüngsten Bruders Friedrichs des Großen, wurde allgemein Louis gerufen. Als wenig später ein Nachkomme des Kronprinzen denselben Namen erhielt, wurde er fortan, um Verwechslungen zu vermeiden, Louis Ferdinand genannt. Von Friedrich dem Großen wird gesagt, er habe seinen Neffen wegen seiner Schlagfertigkeit besonders geliebt ...