Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl zu Mecklenburg (1664–1688) Karl, Herzog zu Mecklenburg [-Güstrow] (* 18. November 1664 in Güstrow; † 15. März 1688 ebenda), war Erbprinz im Landesteil Mecklenburg-Güstrow und Sohn von Gustav Adolf und dessen Gemahlin Magdalene Sibylle geb. Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf, einer Tochter von Friedrich III.

  2. Stammliste des Hauses Mecklenburg (Linie Strelitz) Die Linie Mecklenburg-Strelitz des herzoglichen Hauses Mecklenburg entstand am 8. März 1701 als Folge der im Hamburger Vergleich vereinbarten dritten mecklenburgischen Hauptlandesteilung. Als Stifter der Linie gilt Adolf Friedrich II., Herzog zu Mecklenburg.

  3. Carl Michael, Herzog zu Mecklenburg, [1] auch: Karl Michael, russisch Михаил Георгиевич (* 5. Juni jul. / 17. Juni 1863 greg. auf Schloss Oranienbaum; † 6. Dezember 1934 auf Schloss Remplin; vollständiger Name Carl Michael Wilhelm August Alexander) war ein Mitglied des russischen Zweiges des großherzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz und Kaiserlich-russischer General.

  4. Karl Mecklenburg. geboren am 1. September 1960 in Seattle, Washington, USA. Karl Bernard Mecklenburg (* 1. September 1960 in Seattle, Washington, USA) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler. Er spielte unter anderem als Linebacker in der National Football League (NFL) bei den Denver Broncos .

  5. Karl II., Herzog zu Mecklenburg [-Strelitz] war ab 1794 als (regierender) Herzog zu Mecklenburg, ab 28. Juni 1815 als Großherzog von Mecklenburg regierender Fürst im Landesteil Mecklenburg-Strelitz.

  6. Georg Herzog zu Mecklenburg wurde 1944 im Konzentrationslager Sachsenhausen inhaftiert und soll dort in Einzelhaft untergebracht gewesen sein. Anlass für die Verhaftung durch die Gestapo war die Hilfeleistung, die Georg zu Mecklenburg zwei katholischen Geistlichen gewährt hatte. In der unmittelbaren Nachkriegszeit lebte er in Sigmaringen und ...

  7. Karl Friedrich August, Herzog von Mecklenburg-Strelitz, preußischer General der Infanterie, wurde am 30. November 1785 zu Hannover geboren, wo sein Vater, der 1794 in Strelitz zur Regierung gelangte Herzog, seit 1815 Großherzog Karl als kurfürstlicher General in Garnison stand. Nach dem bei seiner Geburt erfolgten Tode seiner Mutter, einer ...