Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luise (auch Louise) Henriette von Oranien-Nassau (* 27. November jul. / 7. Dezember 1627 greg. in Den Haag; † 8. Juni jul. / 18. Juni 1667 greg. in Cölln, in zeitgenössischen Dokumenten werden die Daten mit 26. November und 8. Juni noch im Julianischen Kalender angegeben) war Kurfürstin von Brandenburg und die erste Ehefrau des Großen ...

  2. Luise Henriette. , Kurfürstin von Brandenburg, geborene. Prinzessin von Nassau-Oranien. * 27.11.1627 Den Haag, † 18.6.1667 Berlin, ⚰ Berlin, Dom. (reformiert) Overview. NDB 15 (1987) ADB 19 (1884) Luick, Karl Luise, Königin von Preußen, geborene Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz.

  3. Prinzessin Sophie von Oranien-Nassau, spätere Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, Gemälde von Charles Verlat, 1870. Wilhelmina Sophie Marie Luise von Oranien-Nassau (* 8. April 1824 in Den Haag; † 23. März 1897 in Weimar) war eine Prinzessin der Niederlande und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach .

  4. Louise Henriette war die älteste Tochter des Prinzen Friedrich Heinrich von Oranien (1584-1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande, und dessen Frau Amalia(e) von Solms-Braunfels (1602-1675). Louises Vater, ihr Onkel Moritz und ihr Großvater Wilhelm I. von Nassau-Oranien gingen als gefeierte Helden aus den Kämpfen der um Unabhängigkeit von Habsburg ringenden nördlichen Niederlande ...

  5. Luise von Preußen (1808–1870), Prinzessin von Preußen und durch Heirat Prinzessin der Niederlande Luise Juliana von Oranien-Nassau (1576–1644), durch Heirat Kurfürstin von der Pfalz Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  6. Louise Henriette von Nassau-Oranien. 7.12.1627 in Den Haag. 18.6.1667 in Cölln/Spree. 7.12.1646 bis 18.6.1667 Kurfürstin von Brandenburg. Louise Henriette, die älteste Tochter von Prinz Heinrich von Oranien, Statthalter der niederländischen Provinzen, und Amalia von Solms war eine anmutige, gebildete und ernsthafte junge Frau.