Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich VI. gelingt es schnell, den Konflikt mit Heinrich dem Löwen durch Zugeständnissen zu entschärfen. Heinrich der Löwe erhält die Hälfte der Reichseinkünfte in Lübeck. Als Gegenleistung muss er die Befestigungen Lüneburgs und Braunschweigs erweitern sowie einen seiner Söhne mit dem Heer von Heinrichs VI. nach Italien ziehen lassen.

  2. ZeitZeichen. 16.12.1431 - Heinrich VI. wird zum König gekrönt. Stand: 18.10.2016, 12:05 Uhr Das Urteil der Geschichtsschreibung ist ebenso einhellig wie vernichtend: Heinrich VI. von England war ...

  3. Seit 1169 deutscher König, wurde Heinrich VI. nach dem Tod seines Vaters am 15.4.1191 zum Kaiser gekrönt, konnte Sizilien aber erst 1194 in Besitz nehmen. Auf dem Weg nach Italien machte er 1194 Station in Chur und bestätigte die Übergabe der Pfarrei Bendern an das Prämonstratenserstift St. Luzi. Der frühe Tod des ebenso erfolgreichen wie ...

  4. Heinrich VI. (Kaiser HRR) (1165-1197) "Heinrich VI. aus dem Geschlecht der Staufer (* November 1165 in Nimwegen; † 28. September 1197 in Messina) war ab 1169 römisch-deutscher König und ab 1191 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Von 1194 bis zu seinem Tod war er de iure uxoris (aus dem Recht der Ehefrau) zugleich König von Sizilien.

  5. Heinrich VI., englisch Henry VI, (* 6. Dezember 1421 bei Windsor; † 21. Mai 1471 in London) war der letzte König von England aus dem Haus Lancaster (von 1422 bis 1461 und von 1470 bis 1471). Heinrich VI. von England. Anonymes Porträt, ca. 1540. National Portrait Gallery (London) Unterschrift von König Heinrich VI.

  6. 27. Juli 2021 · Um einen Streit zu schlichten, hielt König Heinrich VI. 1184 in Erfurt Hof. Plötzlich brach der Boden des Saals ein, und rund 60 Anwesende stürzten in die Latrine. Nur wenige konnten mit Mühe ...

  7. Heinrich VI. steht für: Heinrich VI. (Drama), Drama von William Shakespeare; Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Diese Seite wurde zuletzt am 3. November 2023 um 14:5 ...