Yahoo Suche Web Suche

  1. Suchen sie auf Tripadvisor nach den besten preisen für Margaret Italien. Spektakulär günstige Margaret Italien. Vergleichen und sparen.

    Mehr Hotels - ab 163,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzogin von Parma, Statthalterin der Niederlande, * Juli/August 1522 Pamele (Flandern), † 18.1.1586 Ortona, ⚰ Piacenza, San Sisto. (katholisch) Übersicht. NDB 16 (1990) ADB 20 (1884) Margarethe, Erzherzogin von Österreich Margarethe, Erzherzogin von Österreich.

  2. Königin Margarethe von Italien: geborene Margherita Maria Teresa Giovanna di Savoia, geb. 20. November 1851 in Turin, gest. 4. Januar 1926 in Bordigh 20. November 1851 in Turin, gest.

  3. Humbert I., Italien, König Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

  4. Margarethe von Preußen, ... (1901–1943), gefallen in Italien, ⚭ Prinzessin Sophie von Griechenland; Richard Wilhelm Leopold von Hessen (1901–1969) 1918 wurde Friedrich Karl zum König des gerade unabhängig gewordenen Finnlands gewählt. Margaret ...

  5. Margarethe war die Tochter des Prinzen Ferdinand von Savoyen, 1. Herzogs von Genua (1822–1855) und der sächsischen königlichen Prinzessin Elisabeth (1830–1912). Sie vermählte sich am 22. April 1868 in Turin mit ihrem Cousin, dem damaligen Kronprinzen von Italien, Umberto I., der 1878 den Thron bestieg.

  6. Unternehmen Margarethe war der ... Diese Entwicklung erreichte mit dem Ausscheiden des wichtigsten Verbündeten Italien durch den Waffenstillstand von Cassibile im September 1943 ihren ersten Höhepunkt. Auch die ungarische Regierung Kál ...

  7. Margarethe war die Tochter des Prinzen Ferdinand von Savoyen, 1. Herzogs von Genua (1822–1855) und der sächsischen königlichen Prinzessin Elisabeth (1830–1912). Sie vermählte sich am 22. April 1868 in Turin mit ihrem Cousin, dem damaligen Kronprinzen von Italien, Umberto I., der 1878 den Thron bestieg.