Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander II. lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1818 zur Zeit des Russischen Kaiserreichs zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Fjodor Dostojewski (1821–1881) und Iwan Turgenew (1818–1883). Geboren am Ende der 1810er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1820ern und seine Jugend in den 1830ern.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. 15. Aug. 2004 · Alexander II., Zar von Russland, setzte sich am 15. August 1879 in Zarskoe Selo an seinen Schreibtisch, spitzte die Feder und schrieb einen Brief an seinen Onkel Wilhelm. Der war damals 82 Jahre ...

  3. 25. Apr. 2024 · Alexander II (born April 29 [April 17, Old Style], 1818, Moscow, Russia—died March 13 [March 1], 1881, St. Petersburg) was the emperor of Russia (1855–81). His liberal education and distress at the outcome of the Crimean War, which had demonstrated Russia’s backwardness, inspired him toward a great program of domestic reforms, the most important being the emancipation (1861) of the serfs.

  4. Alexander II. von Lüttich (Alexander II. von Oerle; † 1167), Bischof von Lüttich (1164–1167) Alexander II. (Schottland) (1198–1249), König (1214 bis 1249) Alexander von Alexandria, Koptischer Papst (313–328) Alexander II. (Georgien), König von Westgeorgien (1478 bis 1510) Alexander II. (Kachetien), König (1574 bis 1605) Alexandru II.

  5. Einleitung Alexander II. (Russland) Abstammung, Kindheit und Erziehung; Regentschaft Krimkrieg und Regierungsübernahme Die „Großen Reformen“ Kriege und Revolten Die Außenpolitik Strategie Bündnis mit Preußen, Zusammenarbeit mit dem Deutschen Reich Great Game Russisch-Türkischer Krieg 1877 Ziele für die 1880er Jahre Panslawismus ...

  6. 19. Sept. 2018 · September 2018. Alexander II. (geb. Alexander Nikolaevich Romanov; 29. April 1818 – 13. März 1881) war ein russischer Kaiser des 19. Jahrhunderts. Unter seiner Herrschaft bewegte sich Russland in Richtung Reformen, insbesondere bei der Abschaffung der Leibeigenschaft. Seine Ermordung unterbrach diese Bemühungen jedoch.

  7. Das Liebespaar Katja Dolgoruki und Zar Alexander II. wird charismatisch von der jungen Romy Schneider und Curd Jürgens verkörpert. Sonntag, 31.03.24 20:15 - 21:50 Uhr (95 Min.)