Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter der Große: Exekutionen für die Europäisierung. Peter I. war ein leidenschaftlicher Herrscher. So ambitioniert er sein Land nach europäischem Vorbild modernisierte, ebenso aktiv vermochte er, seine Feinde einzuschüchtern. Allein wie er 1698 den Strelzy-Aufstand niederschlug, schockierte seine Zeitgenossen.

  2. Peter führte den julianischen Kalender und eine westeuropäische Kleiderordnung und Etikette ein. Verwaltungs- und Staatsapparat unterzog er einer umfassenden Reorganisation, so wurde 1699 eine Städtereform auf den Weg gebracht. 1708 erfolgte die Einrichtung von acht Gouvernements, die später in Provinzen und Landratsbezirke untergliedert wurden.

  3. Die Große Gesandtschaft ( russisch Великое посольство Welikoje possolstwo) bezeichnet eine Reise des Zaren Peter I. in den europäischen Westen in den Jahren 1697/98. Die Große Gesandtschaft setzte sich aus drei Botschaftern, Franz Lefort, Fjodor Alexejewitsch Golowin und Prokofi Wosnizyn, 300 weiteren Personen und 35 ...

  4. Peter Iljitsch Tschaikowski prägte und gestaltete durch seine Kompositionen das klassische Ballett wie nur wenige andere Komponisten. Der Mythos seiner Musik ist bis heute ungebrochen. Cayetano Soto zeichnet ein einnehmendes Portrait eines Mannes, der sein Leben nicht so leben konnte, wie er es wollte. In »Peter I. Tschaikowski« fällt der Blick hinter die glanzvollen Momente einer ...

  5. Russian Empire - Peter I, Expansion, Reforms: The years 1682 to 1725 encompass the troubled but important regency of Sophia Alekseyevna (until 1689), the joint reign of Ivan V and Peter I (the Great), and the three decades of the effective rule of Peter I. In the latter period Muscovy, already established in Siberia, entered the European scene. Upon its creation in 1721 the Russian Empire ...

  6. 30. Juli 2013 · Er machte Russland zur europäischen Großmacht. Dass Peter der Große trank, cholerisch und rachsüchtig war und Hunderttausende in den Tod trieb, blendet eine russische Schau in Amsterdam aber aus.

  7. 14. Mai 2018 · PETER I. (1672 – 1725), known as Peter the Great, tsar and emperor of Russia, 1682 – 1725. The reign of Peter I is generally regarded as a watershed in Russian history, during which Russia expanded westward, became a leading player in European affairs, and underwent major reforms of its government, economy, religious affairs, and culture.